Damit der kraftstoff bei niedrigen außentemperaturen fließfähig bleibt, wird er vorgewärmt. Das geschieht durch eine elektrische kraftstoffilterheizung. Dadurch wird das versulzen des dieselkraftstoffes auch bei extremem frost verhindert. Die heizung schaltet sich bei tiefen temperaturen automatisch nach dem starten ein.

1 - Dichtring, 2 - heizelement, 3 - dichtring, 4 - filterpatrone, 5 - verschlußdeckel, 6 - ablaßventil (nur 524 td). 7 - Handpumpe (nur 524 td), 8 - entlüftungsschraube.
9 - Filterflansch
Sitzheizung*
   Vorn
Je nach Ausstattung können Aussehen und Anordnung der Tasten variieren.
	Sitzheizung, drei LED
	Sitzheizung, eine LED
	Sitzheizung mit Aktiver Sitzbelüftung * 
Je Temperaturstufe die jeweilige Taste einmal drücken. Bei den Tasten
2 und  ...
   
Innenlicht
   Das Innenlicht, die Fußraumleuchten, die Ein stiegsleuchten, die Vorfeldbeleuchtung*
und die Gepäckraumleuchten * werden automatisch gesteuert.
Bei der Vorfeldbeleuchtung befinden sich LEDLeuchten in den Türgriffen, um den 
Außenbereich vor den  ...