BMW5er Reparaturanleitung :: Einbau

  • Folie sorgfältig auf türausschnitt aufkleben.

Achtung: die folie darf nicht beschädigt sein, sonst zieht es im fahrzeug. Kleinere risse können mit tesafilm überklebt werden.

  •  Kontrollieren, ob alle klammern für die türinnenverkleidung vorhanden sind, defekte klammern erneuern.
  •  Feder für fensterkurbel auf achse aufsetzen achtung: die großen windungen der feder müssen zur türverkleidung zeigen.
  •  Türinnenverkleidung in tür einsetzen, zuerst oben ansetzen, dann türverkleidung im bereich der clips auf tür mit dem handballen aufdrücken.
  •  Tür-verriegelungsknopf aufschrauben.
  •  Kleine kreuzschlitzschrauben links und rechts oben in türverkleidung einschrauben.
  •  Türgriff mit 3 schrauben befestigen, obere chromabdekkung einsetzen und nicht zu fest anschrauben.
  •  Fensterkurbel mit unterlegscheibe einsetzen. Kurbel mit scheibe so aufdrücken, daß die kurbel bei geschlossenem fenster nach vorn zeigt, stellung an zweiter vordertür vergleichen.
  •  Türöffner im richtigen winkel aufsetzen und anschrauben.
  •  Kunststoffabdeckungen auf fensterkurbel und türöffner aufdrücken.
    Siehe auch:

    Drosselklappenschalter prüfen, einstellen, ersetzen
    Motronic. L-/le-jetronic Prüfen Stecker vom drosselklappenschalter abziehen.  Ohmmeter zwischen den klemmen 2 und 18 am drosselklappenschalter anschließen. Sollwert: ca. 012.  Am drosselklappenhebel etwas gas geben. Der schalter mu& ...

    Bremsflüssigkeitsstand/warnleuchte prüfen
    Der vorratsbehälter für die bremsflüssigkeit/ kupplungshydraulik befindet sich im motorraum. Er hat zwei kammern, je eine für jeden bremskreis. Der schraubverschluß hat eine belüftungsbohrung, die nicht verstopft sein darf. Der vor ...