Achtung: die zahnriemenabdeckung kann beim vergasermotor von der hier gezeigten abdeckung abweichen, da der zündverteiler nicht am ende der nockenwelle angeflanscht ist.
Dazu getriebe in leerlaufstellung bringen. Handbremse anziehen. Kurbelwelle an der riemenscheibe rechtsherum (in motordrehrichtung) verdrehen. Zum verdrehen des motors kann auch der 5. Gang eingelegt und das fahrzeug bei gelöster handbremse auf einer ebenen fläche verschoben werden
Dabei 1. Gang einlegen, handbremse anziehen und dadurch riemenscheibe gegenhalten. Zusätzlich abgebildete teile: 2 - riemenscheibe, 3 - sechskantschraube, 4 - beilagscheibe. 5 - Zentralschraube, 6 - zahnriemenrad.
7 - Paßstift, 8 - scheibenfeder, 9 - keilriemen.
Radmontage
Die Radschrauben abschrauben und das Rad abnehmen.
Groben Schmutz an den Auflageflächen von Rad und Nabe entfernen
sowie Radschrauben reinigen.
Das neue Rad oder das Kompaktrad aufsetzen und mindestens zwei
Schrauben kreuzweise eindrehen. Werden ni ...
Bremsflüssigkeit wechseln
Benötigtes sonderwerkzeug:
ringschlüsse! 10 Mm für entlüfterschrauben.
Benötigte verschleißteile:
bremsflüssigkeit der spezifikation
dot 3, besser dot 4.
Die bremsflüssigkeit nimmt durch die
poren der ...