Achtung: die zahnriemenabdeckung kann beim vergasermotor von der hier gezeigten abdeckung abweichen, da der zündverteiler nicht am ende der nockenwelle angeflanscht ist.
Dazu getriebe in leerlaufstellung bringen. Handbremse anziehen. Kurbelwelle an der riemenscheibe rechtsherum (in motordrehrichtung) verdrehen. Zum verdrehen des motors kann auch der 5. Gang eingelegt und das fahrzeug bei gelöster handbremse auf einer ebenen fläche verschoben werden
Dabei 1. Gang einlegen, handbremse anziehen und dadurch riemenscheibe gegenhalten. Zusätzlich abgebildete teile: 2 - riemenscheibe, 3 - sechskantschraube, 4 - beilagscheibe. 5 - Zentralschraube, 6 - zahnriemenrad.
7 - Paßstift, 8 - scheibenfeder, 9 - keilriemen.
Einbau
Vor einbau der ventile ventilführungen prüfen, eventuell ventilsitze
nacharbeiten.
Achtung: wird ein neues ventil eingebaut, auf jeden fall vorher
ventilsitz nacharbeiten.
Ventilschaft an der anlagefläche der ventilkegelstücke entgrate ...
Sportprogramm und Manuellbetrieb M/S
Wählhebel aus der Position D nach links in die Schaltgasse M/S bringen:
Das Sportprogramm wird aktiviert, in der Instrumentenkombination wird DS angezeigt.
Diese Position wird für eine leistungsorientierte Fahrweise empfohlen.
Beim Drücken des W&a ...