Achtung: beim auflegen des zahnriemens darf weder die nockenwellenstellung noch die zwischenwellenstellung oder die der kurbelwelle verändert werden. Sonst können schwerwiegende schäden am motor entstehen, beziehungsweise der motor gibt nicht mehr seine volle leistung ab. Nachdem der zahnriemen gespannt wurde, empfiehlt es sich, die einstellung nockenwelle und kurbelwelle nochmals zu kontrollieren.

Abkippen des Beifahrerspiegels - Bordsteinautomatik*
Aktivieren
Schalter in Stellung Fahrerspiegel schieben, Pfeil 1.
Rückwärtsgang oder Getriebeposition R einlegen.
Das Spiegelglas kippt auf der Beifahrerseite etwas ab. Damit gelangt z. B. beim
Einparken der untere Nahbereich des Fahrze ...
Einbau
Vor dem einbau einer neuen kupplung, korrosionsschutzfett
von der druckplatte restlos entfernen.
Kupplungsscheibe und kupplungsdruckplatte in schwungrad
einsetzen. Die kupplungsdruckplatte in die entsprechenden
paßstifte setzen. Die kupplungssch ...