BMW5er Reparaturanleitung :: Ausbau

Achtung: kein offenes feuer, brandgefahr! Zum ausbau des tankgebers darf der kraftstofftank nicht ganz gefüllt sein. In diesem fall mindestens 10 liter kraftstoff mit einer pumpe absaugen, oder an der ablaßschraube - 1 4 - ablassen.

  •  Batterie-masseband ( - ) abklemmen.
  •  Bodenmatte im kofferraum nach links zur seite schlagen.

BMW5 Reparaturanleitung. Ausbau


  • Abdeckung -1 - abschrauben.
  •  Stecker vom anschluß - 2 - abziehen und kraftstoffschläuche - 3 - und - 4 - vom tankgeber abziehen. Vorher schellen ganz lösen.
  •  Tankgeber mit 3 großen schraubendrehern, siehe abbildung w-2020, links herum lösen. Die drehrichtung ist ebenfalls oben auf dem tankgeber angegeben - 5 -
  • Tankgeber - 6 - hochziehen, zur seite schwenken und herausnehmen. Dabei lappen unterlegen und eventuell austretenden kraftstoff auffangen.
    Siehe auch:

    Federbein hinten aus-und einbauen
    Achtung: zum zerlegen des federbeins/stoßdämpfer ersetzen muß die schraubenfeder vorgespannt werden, siehe seite Ausbau Fahrzeug hinten aufbocken.  Schräglenker mit werkstattwagenheber und holzzwischenlage unterstützen. Achtu ...

    Einbau
    Vor der montage der abgasanlage prüfen, ob der flansch zum abgaskrümmer verzogen ist. Gegebenenfalls flansch ausrichten.  Gewindebolzen am abgaskrümmer mit kupferpaste, zum beispiel kupferpaste "crc", bestreichen.  Vordere abg ...