BMW5er Betriebsanleitung :: Verhalten in Kurven

Verhalten in Kurven


Ist die gewählte Wunschgeschwindigkeit für eine Kurve zu hoch, reduziert das System die Geschwindigkeit innerhalb einer Kurve. Es kann aber Kurven nicht vorausschauend erkennen. Zu Beginn einer Kurve daher eine angemessene Geschwindigkeit wählen.

In Kurven kann es aufgrund des eingeschränkten Erkennungsbereichs des Radarsensors zu Situationen kommen, in denen ein vorausfahrendes Fahrzeug nicht mehr oder deutlich verspätet erkannt wird.

Verhalten in Kurven


Beim Annähern an eine Kurve kann das System aufgrund der Kurvenkrümmung kurzzeitig auf Fahrzeuge der Nebenspur reagieren. Eine eventuelle Verzögerung des Fahrzeugs durch das System kann durch kurzes Gasgeben ausgeglichen werden. Nach dem Loslassen des Gaspedals ist das System wieder aktiv und regelt eigenständig die Geschwindigkeit.

    Siehe auch:

    Kontrollleuchten ohne Textmeldungen
    Folgende Kontrollleuchten melden, dass bestimmte Funktionen aktiv sind: Handbremse angezogen Nebelscheinwerfer * Dynamische Traktions Control DTC Fernlicht/Lichthupe Nebelschlussleuchten * Leuchte blinkt: DSC oder DTC regelt die Antri ...

    Funktion der kennfeldgesteuerten zündanlage (motronic)
    Bei der bosch-motronic. Auch dme (= digitale motorelektronik) genannt, wird die zündanlage ebenso wie die einspritzanlage über sogenannte kennfelder durch eine gemeinsame zentralelektronik gesteuert bei der kennfeldgesteuerten zündanlage wird der opti ...