BMW5er Reparaturanleitung :: Vergaser überprüfen

BMW5er Reparaturanleitung / Der vergaser / Vergaser überprüfen

Stromberg 175 cdet

An der stromberg-vergaseranlage sind ohne sonderwerkzeug nur wenige uberprüfungsarbeiten möglich. Zur leerlauf- grundeinstellung beispielsweise wird ein synchrontester mit speziellem gestänge zum genauen einstellen des luftdurchsatzes beider vergaser benötigt.

  •  Starterdeckel sowie leerlauf-abschaltventil sind wie bei den fallstromvergasern zu prüfen.

BMW5 Reparaturanleitung. Vergaser überprüfen


  • Verschlußdeckel abschrauben, dazu 3 schrauben herausdrehen.
  •  Luftkolbendampfer-ölstand prüfen. Der ölstand muß bis zur oberkante des schrägstehenden vergaseroberteils reichen, andernfalls atf-getriebeöl (atf = automatik- transmission-fluid) bis zum uberlaufen nachfüllen. Diese arbeit soll auch regelmäßig im rahmen der wartung durchgeführt werden, siehe kapitel "wartung".
  •  Klemmfeder -1 - lösen, kapillarrohr - 2 - herausnehmen, kolben - 3 - herausschrauben und vorsichtig nach oben herausziehen.
  •  Entlüftungsbohrungen am kolben auf verschmutzung prüfen, gegebenenfalls reinigen.
  •  Gegebenenfalls vergaserdeckel abschrauben und luftkolben sowie die zugehörige membrane auf verschleiß überprüfen.

    Luftkolben abnehmen und dusennadel und -sitz sichtprüfen. Achtung: die nadeldüse läßt sich nicht ausbauen.

    Zum ersetzen muß das ganze vergasergehäuse ausgewechselt werden

  •  der einbau erfolgt in umgekehrter reihenfolge. Vor dem einbau des dämpferkolbens prüfen, ob mindestens 6 cm3 atf im dämpferschacht stehen, was einer atf-hohe von 40 mm entspricht. Gegebenenfalls atf einfüllen.
  •  Das kapillarrohr muß nach unten in die atf-füllung ragen, siehe abbildung.
    Siehe auch:

    Speicherplatz ändern
     "Gespeicherte Sender" auswählen und Controller drücken.  Gewünschten Sender auswählen. "Set" ist ausgewählt. Controller drücken. Weitere Menüpunkte werden angezeigt.  "Speichern" auswählen und Controller d ...

    Bosch/pierburg 2be-vergaser (ecotronic)
    Der 518 wurde in der zeit von 9/83 bis 8/84 mit einem elektronisch gesteuerten 2be-vergaser (ecotronic) ausgerüstet. Es handelt sich hier um einen vereinfachten 2b4-vergaser. Dessen anpassung an die betriebszustände des motors durch ein elektronisches ...