Bewegliche Teile sollten sich aufeinander einspielen können. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise, um eine optimale Lebensdauer und Wirtschaftlichkeit Ihres Fahrzeugs zu erreichen.
Motor und Hinterachsgetriebe
Beachten Sie die im jeweiligen Land geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Bis 2000 km
Mit wechselnden Drehzahlen und Geschwindigkeiten fahren, dabei aber nicht überschreiten:
Vollgasoder Kick-down-Stellung des Gaspedals grundsätzlich vermeiden.
Ab 2000 km
Drehzahl und Geschwindigkeit können allmählich gesteigert werden.
Reifen
Die Haftung neuer Reifen ist fertigungsbedingt noch nicht optimal. Während der ersten 300 km daher verhalten fahren.
Bremsanlage
Bremsbeläge und -scheiben erreichen erst nach einer Fahrstrecke von ca. 500 km ein günstiges Verschleißund Tragbild. Während dieser Einfahrzeit verhalten fahren.
Kupplung
Die Kupplung erreicht erst nach einer Fahrstrecke von ca. 500 km ihre optimale Funktion. Während dieser Einfahrzeit schonend einkuppeln.
Nach Teileerneuerung
Die Einfahrhinweise erneut beachten, falls im späteren Fahrbetrieb zuvor erwähnte Komponenten erneuert werden müssen.
Fach im Boden
Automatisches Abdeckrollo: Die geöffnete Bodenplatte stößt in der Endstellung
gegen das Rollo. Ggf. vor dem Öffnen der Bodenplatte das Rollo hinten aushängen.
Zum Öffnen in die Mulde greifen und den Griff hochschwenken.
Die Bodenkl ...
Geschleppt werden
Darauf achten, dass die Zündung
eingeschaltet ist, sonst könnten Abblendlicht, Heckleuchten,
Blinker und Scheibenwischer nicht mehr zur Verfügung stehen. Bei Ausfall der
elektrischen Anlage das Fahrzeug nicht anoder abschleppen. Die elektrische
L ...