BMW5er Reparaturanleitung :: Starterzug (chokezug) einstellen

BMW5er Reparaturanleitung / Der vergaser / Starterzug (chokezug) einstellen

Vergaser solex 38 pdsi

Ein falsch eingestellter starterzug verursacht startprobleme oder überhöhten kraftstoffverbrauch, da dann die starterklappe (obere klappe im vergaser) nicht vollständig geöffnet beziehungsweise geschlossen werden kann.

  •  Chokeknopf im fahrzeug bis zum anschlag hineinschieben.

    Die starterklappe muß jetzt ganz geöffnet sein (senkrecht stehen). In dieser stellung starterzug spannungsfrei mit klemmschraube am starterhebel festziehen. Achtung: nur leicht anziehen, sonst bricht der bowdenzug an der klemmschraube im späteren fahrbetrieb

BMW5 Reparaturanleitung. Vergaser solex 38 pdsi


  • Die bowdenzughülle soll am gegenlager nicht mehr als 15 mm überstehen.
  •  Chokeknopf ganz herausziehen. Jetzt muß der starterhebel am vergaser an der anschlagschraube anliegen.
    Siehe auch:

    Die tsz-anlage
    Die transistorzündanlage (tsz) ist ein kontaktloses zündsystem. Anstelle des unterbrecherkontaktes ist der zündverteiler mit einem wartungsfreien induktivgeber ausgestattet. Ein zündkondensator ist nicht erforderlich. Der induktivgeber besteht ...

    Einbau
    Dichtflächen von ölwanne und motorblock reinigen.  Übergänge an der ölwannen-dichtfläche (raderkastendeckel und abschlußdeckel) mit universaldichtung, z. B. Curil k2 oder atmosit. Bestreichen.  Neue dichtung mit e ...