BMW5er Reparaturanleitung :: Leerlaufabschaltventil prüfen

BMW5er Reparaturanleitung / Der vergaser / Leerlaufabschaltventil prüfen

Alle vergaser außer pdsi-vergaser

Das leerlaufabschaltventil verschließt beim abschalten der zündung den zulauf des leerlaufgemisches in die mischkammer.

Dadurch wird verhindert, daß der abgeschaltete motor aufgrund von glühzündungen nachläuft. Bei einem defekt des ventils springt der motor nicht an.

Prüfen

  • Motor starten und im leerlauf drehen lassen.

BMW5 Reparaturanleitung. Leerlaufabschaltventil prüfen


  • Steckverbindung - 3 - für leerlaufabschaltventil trennen.

    Der motor muß stehenbleiben, dann ist das abschaltventil in ordnung. Die abbildung zeigt den didta-vergaser.

  •  Steckverbindung zusammenstecken dabei muß das ventil hörbar klicken.
  • Anschluß am leerlaufabschaltventil über hilfskabel mit dem pluspol der batterie verbinden. Ventil muß klicken.
  •  Sonst leerlaufabschaltventil abschrauben und herausnehmen.

    Massekontakt zum vergaser überprüfen, gegebenenfalls ventil ersetzen.

Achtung: leerlaufabschaltventil nur genz leicht mit 2 nm einschrauben.

Lockere oder zu fest angezogene ventile führen zu funktionsstörungen.

    Siehe auch:

    Zündanlage prüfen
    Eine genaue prüfung der zündspule ist nur mit einem zündspulen- prüfgerät möglich. Steht kein prüfgerät zur verfügung, kann folgendermaßen geprüft werden: achtung: prüfung in der angegebenen reihenfolge dur ...

    Außenspiegel
    Die äußeren Spiegelteile vermitteln ein größeres Blickfeld * als die inneren. Damit wird das Sichtfeld nach hinten erweitert und der so genannte tote Winkel verringert. Die in den Spiegeln sichtbaren Objekte sind näher als sie scheinen. ...