Alle vergaser außer pdsi-vergaser
Das leerlaufabschaltventil verschließt beim abschalten der zündung den zulauf des leerlaufgemisches in die mischkammer.
Dadurch wird verhindert, daß der abgeschaltete motor aufgrund von glühzündungen nachläuft. Bei einem defekt des ventils springt der motor nicht an.
Prüfen
Der motor muß stehenbleiben, dann ist das abschaltventil in ordnung. Die abbildung zeigt den didta-vergaser.
Massekontakt zum vergaser überprüfen, gegebenenfalls ventil ersetzen.
Achtung: leerlaufabschaltventil nur genz leicht mit 2 nm einschrauben.
Lockere oder zu fest angezogene ventile führen zu funktionsstörungen.
Bremsflüssigkeit wechseln
Benötigtes sonderwerkzeug:
ringschlüsse! 10 Mm für entlüfterschrauben.
Benötigte verschleißteile:
bremsflüssigkeit der spezifikation
dot 3, besser dot 4.
Die bremsflüssigkeit nimmt durch die
poren der ...
Anzünder vorn*
Bei laufendem Motor oder eingeschalteter Zündung den Anzünder eindrücken.
Sobald der Anzünder zurückspringt, kann er herausgezogen werden.
Den heißen Anzünder nur am Knopf
anfassen, sonst besteht Verbrennungsgefahr. Die Fernb ...