Alle vergaser außer pdsi-vergaser
Das leerlaufabschaltventil verschließt beim abschalten der zündung den zulauf des leerlaufgemisches in die mischkammer.
Dadurch wird verhindert, daß der abgeschaltete motor aufgrund von glühzündungen nachläuft. Bei einem defekt des ventils springt der motor nicht an.
Prüfen
Der motor muß stehenbleiben, dann ist das abschaltventil in ordnung. Die abbildung zeigt den didta-vergaser.
Massekontakt zum vergaser überprüfen, gegebenenfalls ventil ersetzen.
Achtung: leerlaufabschaltventil nur genz leicht mit 2 nm einschrauben.
Lockere oder zu fest angezogene ventile führen zu funktionsstörungen.
Ausbau reibkupplung
Kühler ausbauen, damit die flanschschrauben erreicht
werden können.
Sicherungsbleche - 4 - aufbiegen. Schrauben - 3 - herausdrehen
die reibkupplung sollte nicht zerlegt, sondern immer als
ganzes bauteil ersetzt werden.
Einbau e ...
Fahren mit Kompaktrad
Verhalten fahren und 80 km/h nicht überschreiten.
Veränderte Fahreigenschaften wie verminderte Spurstabilität beim Bremsen, verlängerter
Bremsweg und geändertes Eigenlenkverhalten im Grenzbereich können auftreten. In
Verbindung mit Win ...