Informationen zu Ihrer Sicherheit
Von der Reifenbeschaffenheit und der Einhaltung des vorgeschriebenen Reifenfülldrucks hängt nicht nur die Lebensdauer der Reifen ab, sondern in hohem Maße auch die Fahrsicherheit und der Fahrkomfort.
Druck prüfen
Den Reifenfülldruck regelmäßig prüfen und
ggf. korrigieren, auch am Kompaktrad*: mindestens zweimal monatlich und vor
Antritt einer längeren Fahrt. Sonst kann es durch falschen Reifenfülldruck zu
Fahrinstabilität oder Reifenschäden und somit zu Unfällen kommen.
Nach einer Korrektur des Reifenfülldrucks
die Reifen Pannen Anzeige neu initialisieren.
Druckangaben
Die Druckangaben für die freigegebenen Reifengrößen finden Sie bei geöffneter Fahrertür an der Türsäule.
Wenn Sie den Geschwindigkeitsbuchstaben Ihres Reifens nicht unter den Druckangaben finden, gilt der Reifenfülldruck für die entsprechende Größe, z. B. 225/45 R 17.
Reifenfülldruck bei Anhängerbetrieb
Bei Anhängerbetrieb gilt der Reifenfülldruck für höhere Beladung in den Druckangaben.
Reifengröße beachten
Die Druckangaben gelten für die von BMW freigegebenen Reifengrößen und empfohlenen Reifenfabrikate, die beim BMW Service erfragt werden können.
Skisack herausnehmen
Der Skisack kann komplett herausgenommen werden, z. B. zum schnelleren Trocknen
oder damit Sie andere Einsätze verwenden können.
Den Griff nach vorn ziehen und den Skisack nach oben herausnehmen.
Den Deckel im Gepäckraum schließen. ...
Ausbau
Getriebe ausbauen.
Befestigungsschrauben der kupplungsdruckplatte nacheinander
jeweils um 1 bis 1 1/2 umdrehungen lösen, bis die
druckplatte entspannt ist.
Achtung: wenn die schrauben sofort ganz gelöst werden,
kann die membranfeder besch&au ...