BMW5er Betriebsanleitung :: Anschleppen

Das Fahrzeug möglichst nicht anschleppen, sondern den Motor mittels Starthilfe starten. Mit Katalysator sollte nur bei kaltem Motor angeschleppt werden, bei Automatic-Getriebe ist ein Starten des Motors durch Anschleppen nicht möglich.

Bei Ausfall der elektrischen Anlage das
Fahrzeug nicht anoder abschleppen, sonst lässt sich die elektrische Lenkradverriegelung* nicht entriegeln und das Fahrzeug ist unlenkbar. Ohne elektrische Lenkradverriegelung* das Fahrzeug nicht mit angehobener Hinterachse abschleppen, sonst kann die Lenkung einschlagen.

  1.  Die Warnblinkanlage einschalten, Länderbestimmungen beachten.
  2. Die Zündung einschalten.
  3.  Den 3. Gang einlegen.
  4. Bei getretener Kupplung anschleppen lassen und die Kupplung langsam loslassen. Nach dem Anspringen des Motors sofort wieder die Kupplung treten.
  5. An geeigneter Stelle anhalten, Schleppstange oder -seil entfernen, Warnblinkanlage ausschalten.
  6. Das Fahrzeug überprüfen lassen.
    Siehe auch:

    Die spurstangen
    Achtung: je nach modell wurden an den spurstangengelenken selbstsichernde muttern beziehungsweise kronenmuttern mit splintsicherung eingebaut. Spurstangen mit splintlöchern dürfen nicht mit selbstsichernden muttern verschraubt werden. Spurstangenheb ...

    Glühlampe für instrumententräger aus- und einbauen
    Ausbau Instrumententräger ausbauen. Seit 7/81 Lampenfassung der defekten glühlampe leicht runterdrükken und durch linksdrehen (bajonettverschluß) herausheben. Hinweis: lampen für abs, vorglühzeit dieselmotor, startbere ...