BMW5er Betriebsanleitung :: Anschleppen

Das Fahrzeug möglichst nicht anschleppen, sondern den Motor mittels Starthilfe starten. Mit Katalysator sollte nur bei kaltem Motor angeschleppt werden, bei Automatic-Getriebe ist ein Starten des Motors durch Anschleppen nicht möglich.

Bei Ausfall der elektrischen Anlage das
Fahrzeug nicht anoder abschleppen, sonst lässt sich die elektrische Lenkradverriegelung* nicht entriegeln und das Fahrzeug ist unlenkbar. Ohne elektrische Lenkradverriegelung* das Fahrzeug nicht mit angehobener Hinterachse abschleppen, sonst kann die Lenkung einschlagen.

  1.  Die Warnblinkanlage einschalten, Länderbestimmungen beachten.
  2. Die Zündung einschalten.
  3.  Den 3. Gang einlegen.
  4. Bei getretener Kupplung anschleppen lassen und die Kupplung langsam loslassen. Nach dem Anspringen des Motors sofort wieder die Kupplung treten.
  5. An geeigneter Stelle anhalten, Schleppstange oder -seil entfernen, Warnblinkanlage ausschalten.
  6. Das Fahrzeug überprüfen lassen.
    Siehe auch:

    Ausbau mit einschubhalterung/ radio bavaria cassette iii, europa digital
    Beide auszieher - a- links und rechts in die öffnungen der frontplatte einführen. Sind keine öffnungen vorhanden, bedienungsknöpfe und blende abziehen. Auszieher einführen.  Auszieher nach außen drücken, dadurch halt ...

    Kraftstoffqualität
    Benzinmotor Kein verbleites Benzin tanken, sonst kommt es zu Schäden am Katalysator. Kein E85, d. h. Kraftstoff, der aus 85 % Ethanol besteht, oder Flex Fuel tanken, sonst entstehen Schäden an Motor und Kraftstoffversorgung. Das Benzin sollte schwefel ...