BMW5er Betriebsanleitung :: Anschleppen

Das Fahrzeug möglichst nicht anschleppen, sondern den Motor mittels Starthilfe starten. Mit Katalysator sollte nur bei kaltem Motor angeschleppt werden, bei Automatic-Getriebe ist ein Starten des Motors durch Anschleppen nicht möglich.

Bei Ausfall der elektrischen Anlage das
Fahrzeug nicht anoder abschleppen, sonst lässt sich die elektrische Lenkradverriegelung* nicht entriegeln und das Fahrzeug ist unlenkbar. Ohne elektrische Lenkradverriegelung* das Fahrzeug nicht mit angehobener Hinterachse abschleppen, sonst kann die Lenkung einschlagen.

  1.  Die Warnblinkanlage einschalten, Länderbestimmungen beachten.
  2. Die Zündung einschalten.
  3.  Den 3. Gang einlegen.
  4. Bei getretener Kupplung anschleppen lassen und die Kupplung langsam loslassen. Nach dem Anspringen des Motors sofort wieder die Kupplung treten.
  5. An geeigneter Stelle anhalten, Schleppstange oder -seil entfernen, Warnblinkanlage ausschalten.
  6. Das Fahrzeug überprüfen lassen.
    Siehe auch:

    Typentwicklung des 5er bmw bis 8/87
    Die bmw 5er-reihe, werksintern "e12" genannt, wurde im september 1972 als nachfolger der viertürigen baureihe 1800/ 2000 vorgestellt. Die luxuriöse limousine mit hinterradantrieb war anfangs nur mit vierzylindermotor erhältlich. Die stär ...

    Abdeckrollo
    Das Abdeckrollo herausziehen und in den Halterungen einhängen. Keine schweren und harten Gegenstände auf dem Abdeckrollo ablegen, sonst können diese z. B. schon bei Bremsund Ausweichmanövern die Insassen gefährden. Das Abdeckrollo nich ...