Erste, einfachere möglichkeit: 4. Gang einlegen. Handbremse lösen. Fahrzeug etwas verschieben.
Handbremse anziehen. Motor mit steckschlüsseleinsatz (27/30 mm) an der zentralschraube der kurbelwellenriemenscheibe im uhrzeigersinn (motorlaufrichtung) drehen. Dadurch dreht sich ebenfalls die nockenwelle.
6-Zylinder-motor: 1-5-3-6-2-4.
Zylinder 1 auf ot stellen.
Gegebenenfalls ventilspiel verringern.
Achtung: der sollwert für das ventilspiel ist bei einlaßventilen und auslaßventilen gleich groß.
Man bezeichnet den motor als "kalt" bei einer kühlmitteltemperatur unter ca.
+35 C. Zum einstellen des ventilspiels bei "warmem motor" soll die kuhlmitteltemperatur bei etwa +80 c liegen. Erkennbar ist das daran, daß der kühlmittelschlauch unten am kühler warm wird.
Der kühlmittelregler hat dann gerade den großen kühlmittelkreislauf geöffnet.
Anzeigen im Menü
Jedes Menü ist in Felder unterteilt. Das jeweils aktive
Feld erscheint heller.
Ein Symbol zeigt Ihnen den zuletzt gewählten Menüpunkt des
Startmenüs an:
Kommunikation
Navigation oder Bordinfo
Entertainment
Klima
Menü
...
Vergaser aus- und einbauen
Es empfiehlt sich, alle anschlüsse und leitungen vor dem
abziehen mit farbe oder tesaband zu markieren, damit sie
nach dem einbau wieder richtig aufgesteckt werden.
Ausbau
Batterie-massekabel ( - ) abklemmen.
Luftfilter ausbauen.
Falls vorhan ...