Erste, einfachere möglichkeit: 4. Gang einlegen. Handbremse lösen. Fahrzeug etwas verschieben.
Handbremse anziehen. Motor mit steckschlüsseleinsatz (27/30 mm) an der zentralschraube der kurbelwellenriemenscheibe im uhrzeigersinn (motorlaufrichtung) drehen. Dadurch dreht sich ebenfalls die nockenwelle.
6-Zylinder-motor: 1-5-3-6-2-4.
Zylinder 1 auf ot stellen.
Gegebenenfalls ventilspiel verringern.
Achtung: der sollwert für das ventilspiel ist bei einlaßventilen und auslaßventilen gleich groß.
Man bezeichnet den motor als "kalt" bei einer kühlmitteltemperatur unter ca.
+35 C. Zum einstellen des ventilspiels bei "warmem motor" soll die kuhlmitteltemperatur bei etwa +80 c liegen. Erkennbar ist das daran, daß der kühlmittelschlauch unten am kühler warm wird.
Der kühlmittelregler hat dann gerade den großen kühlmittelkreislauf geöffnet.
Limousine
Von innen öffnen
Taste 1 oder Taste 2 * drücken: Die Kofferraumklappe öffnet
sich, sofern sie nicht gesichert ist.
Von außen öffnen
Taste an der Kofferraumklappe oder ca. 1 Sekunde die Taste der Fernbedienung drücken:
Die K ...
Ausrücklager aus-und einbauen
Hörbare lagergeräusche in ausgekuppeltem zustand, also bei
niedergetretenem kupplungspedal, deuten auf ein defektes
ausrücklager hm. Achtung: fahrzeuge vor 9/76 haben ein
anderes ausrücklager als abgebildet.
Ausbau (seit 9/76)
Getriebe ausbau ...