Halogenlicht
Die Leuchtweite des Abblendlichts muss manuell der Fahrzeugbeladung angepasst werden, sonst wird der Gegenverkehr geblendet.
Bei Head-Up Display wird die Leuchtweite automatisch reguliert.
Limousine
Werte nach dem / gelten für Anhängerbetrieb.
0 / 1 = 1 bis 2 Personen ohne Gepäck
1 / 1 = 5 Personen ohne Gepäck
1 / 2 = 5 Personen mit Gepäck
2 / 2 = 1 Person, Gepäckraum voll
Zulässige Hinterachslast beachten, siehe ab Seite 244.
Touring
Alle Beladungszustände: 0.
Ausnahme: 1 Person, Gepäckraum voll und An hängerbetrieb: 1.
Zulässige Hinterachslast beachten, siehe ab Seite 245.
Xenon-Licht*
Die Leuchtweite wird automatisch reguliert, z. B. beim Beschleunigen und Bremsen sowie bei unterschiedlicher Beladung.
Störungsdiagnose heizung
Störung
Ursache
Abhilfe
Heizgebläse läuft nicht
Sicherung für gebläsemotor defektGebläseschalter defekt
Elektromotor defekt
Sicherung für gebläse prüfen,
gegebenenfalls ...
Bremsbelagdicke prüfen
Bei abgefahrenen vorderen und hinteren
scheibenbremsbelägen leuchtet in
der armaturentafel eine warnleuchte auf.
In diesem fall die bremsbeläge umgehend
ersetzen.
Scheibenrad zur radfeige mit farbe
kennzeichnen, damit das ausgewuchtete
rad ...