BMW5er Reparaturanleitung :: Störungsdiagnose heizung

BMW5er Reparaturanleitung / Die heizung / Störungsdiagnose heizung

Störung

Ursache

Abhilfe

Heizgebläse läuft nicht Sicherung für gebläsemotor defekt

Gebläseschalter defekt

Elektromotor defekt

  • Sicherung für gebläse prüfen, gegebenenfalls ersetzen
  • Prüfen, ob an den vorwiderständen spannung anliegt. Wenn nicht, gebläseschalter ausbauen und prüfen
  • Prüfen, ob bei eingeschalteter zündung und betätigtem gebläseschalter am kontakt des gebläsemotors spannung anliegt.

    Wenn ja, motor auswechseln

Heizgebläse läuft nur in einer geschwindigkeitsstellung nicht Vorwiderstand defekt
  • Vorwiderstände prüfen
Heizung läßt sich durch den heizungs-schieberegler nicht ausschalten Schalter defekt

Seilzüge für temperatur- mischklappen defekt

  • Schalter prüfen
  • Seilzüge einstellen
Heizleistung zu gering Kühlmittelstand zu niedrig

Kühlmittelregler defekt

Heizventil öffnet nicht

  • Kühlmittelstand prüfen, gegebenenfalls kühlmittel auffüllen
  • Kühlmittelregler prüfen, gegebenenfalls ersetzen
  • Elektromagnetisches heizventil im wasserrücklauf prüfen, gangbar machen
Geräusche im bereich des heizgebläses Eingedrungener schmutz, laub

Lüfterrad hat unwucht. Lager defekt

  • Gebläse ausbauen, reinigen, luftkanal säubern
  • Gebläsemotor ausbauen und auf leichten lauf prüfen
    Siehe auch:

    Uhrzeit einstellen
     Controller drehen, bis "Uhrzeit / Datum" ausgewählt ist, und Controller drücken.  Ggf. Controller einmal nach vorn bewegen, um in das erste Feld von oben zu wechseln.  Controller drehen, bis "Uhrzeit" ausgewählt ist, und Controlle ...

    Zusätzliche Programme hören
    * Dieses Symbol wird angezeigt, wenn ein ausgewählter Sender zusätzliche Programme anbietet. Bei einem Sportsender können z. B. verschiedene Sportereignisse gleichzeitig übertragen werden. Sie haben dann die Möglichkeit, ein bestimmtes Spor ...