Das Ladegut wie zuvor beschrieben
unterbringen und sichern, sonst kann es z. B. bei Bremsund Ausweichmanövern die
Insassen gefährden. Zum Befestigen von Zurrmitteln ausschließlich die
Verzurrösen, siehe Bild, verwenden, sonst könnten sich die Zurrmittel lösen oder
das Fahrzeug könnte beschädigt werden. Das zulässige Gesamtgewicht und die
zulässigen Achslasten, siehe ab Seite 244, nicht überschreiten, sonst ist die
Betriebssicherheit des Fahrzeugs nicht mehr gewährleistet und die
Zulassungsvorschrift nicht erfüllt. Schwere und harte Gegenstände nicht
ungesichert im Fahrgastraum unterbringen, sonst würden diese z. B. bei Bremsund
Ausweichmanövern umherschleudern und die Insassen gefährden.
Einbau
Kohlebürsten - a - und federn - b - in den bürstenhalter
- c - einsetzen und anschlüsse verlöten.
Damit beim anlöten der neuen bürsten kein lötzinn in der
litze hochsteigen kann, anschlußlitze der bürsten ...
Grenzen des Systems
In folgenden beispielhaften Situationen arbeitet das System eingeschränkt:
an steilen Kuppen oder Senken und in engen Kurven
in Tunneln, da dort der Kontrast prinzipbedingt gering ist
bei verschmutzter Kamera
bei starkem Nebel, Regen ...