Der 38 pdsi-vergaser ist ein fallstromvergaser mit nur einer mischkammer und einem saugrohr-durchmesser von 38 mm.
Die drei hauptteile sind: drosselklappenteil. Vergasergehäuse und vergaserdeckel.
Die starteinrichtung des vergasers wird über einen starterzug (choke) manuell betätigt. Bei kaltstart und gezogenem choke wird über ein gestänge die obere klappe im vergaser, die starterklappe.
Bis auf einen schmalen, genau definierten spalt geschlossen. Gleichzeitig wird über eine kurvenscheibe die drosselklappe etwas geöffnet. Beim motorstart entsteht auf diese weise ein starker unterdruck im vergaser, der eine genügend fette benzinmischung in den lufttrichter saugt. Einwandfreies kaltstartverhalten erfordert eine exakte einstellung der startvorrichtung. Ein nachträgliches einstellen von starterklappen- und drosselklappenspalt ist jedoch in der regel nur nach ersatz des kompletten vergaserdeckels erforderlich.
Der vergaser arbeitet nach dem umgemischsystem. Der leerlauf wird durch verdrehen der drosselklappen-anschlagschraube eingestellt. Diese einrichtung ermöglicht die verstellung der leerlaufdrehzahl, ohne daß die gemischzusammensetzung und damit die abgaswerte beeinflußt werden.
Beim beschleunigen wird über einen mit der drosselklappe verbundenen hebel in einer kleinen membranpumpe, der beschleunigungspumpe, über ein gebogenes röhrchen benzin zusätzlich in den saugkanal eingespritzt, da das hauptdusensystem nicht gleich genügend kraftstoff liefert. Bei voll geöffneter drosselklappe gelangt zusätzlich benzin über ein rohr in den saugkanal, damit der motor auf volle leistung kommt. Das über den saugrohrunterdruck gesteuerte anreicherungsventil öffnet hierzu den entsprechenden kraftstoffkanal.
Funktionsstörung in den Fahrstabilitätsregelsystemen
Die Warnleuchte für Bremssystem leuchtet auf,
zusammen mit den Kontrollleuchten für ABS, DSC und Reifen Pannen Anzeige. Am
Control Display wird eine Meldung angezeigt. Die Fahrstabilitätsregelsysteme
sind ausgefallen. Die normale Bremswirku ...
Klima
Ausstattungsvarianten
Es gibt zwei Varianten der Klimaautomatik, je nach Ausstattung Ihres Fahrzeugs.
Klimaautomatik
Klimaautomatik mit erweitertem Umfang *
Ausströmer
Luft an Frontscheibe und Seitenscheiben
Luft für den Oberkörperber ...