BMW5er Reparaturanleitung :: Kraftstoffpumpe aus- und einbauen vergasermotoren

BMW5er Reparaturanleitung / Die kraftstoffanlage / Kraftstoffpumpe aus- und einbauen vergasermotoren

Vergasermotoren

Die kraftstoffpumpe befindet sich seitlich am zylinderkopf und wird durch die nockenwelle angetrieben.

Ausbau

Achtung: kein offenes feuer. Brandgefahr!

  •  Batterie-massekabel ( - ) abklemmen.

BMW5 Reparaturanleitung. Kraftstoffpumpe aus- und einbauen vergasermotoren


  • Saug- und druckschlauch - 1 - und - 2 - mit je einer klemme abklemmen. Steht eine geeignete klemme nicht zur verfügung, nach dem abziehen der leitungen eine schraube mit entsprechendem durchmesser in die kraftstoffschläuche stecken, damit kein kraftstoff ausläuft.
  •  Kraftstoffschläuche an der pumpe abziehen, vorher schellen ganz lösen.
  •  Kraftstoffpumpe mit 2 muttern - p f e i l e - abschrauben und mit isolierflansch - h - herausnehmen.
  •  Stößel etwas herausziehen.

Einbau

BMW5 Reparaturanleitung. Kraftstoffpumpe aus- und einbauen vergasermotoren


  • Isolierflansch - 3 - auf beschädigung prüfen. Gegebenenfalls isolierflansch erneuern. Achtung: länge des pumpenstößels - 2 - und die isolierflanschstärke - 3 - dürfen nicht verändert werden, da sich sonst der kraftstoffdruck verändert.
  •  Durch hin- und herbewegen stößel auf leichtgängigkeit prüfen.
  •  Isolierbuchsen - 4 - von der alten auf die neue pumpe umbauen, kraftstoffpumpe mit isolierflansch ansetzen und mit 15 nm festschrauben.
  •  Kraftstoffschläuche aufschieben und mit schellen sichern.

    Schlauch - 8 - kommt vom tank beziehungsweise vom kraftstoffilter. Schlauch - 7 - geht zum vergaser.

  •  Batterie-massekabel anklemmen.
    Siehe auch:

    Vordersitze: Höhe einstellen
    Mechanisch Nach oben: durch Ziehen. Nach unten: Die Taste drücken, Pfeil 1, und die Kopfstütze nach unten schieben. Ausbauen: Die Kopfstütze bis zum Anschlag nach oben ziehen. Die Taste drücken, Pfeil 1, und die Kopfstütze k ...

    Die fahrwerkvermessung
    Optimale fahreigenschaften und geringster reifenverschleiß sind nur dann zu erzielen, wenn die stellung der räder einwandfrei ist. Bei unnormaler reifenabnutzung sowie mangelhafter straßenlage - bei schlechter richtungsstabilität in geradeausfa ...