Modell "e12" (4-zylinder und 520/6 bis 7/81)
Bei jeder wartung beziehungsweise immer dann, wenn der leerweg am bremspedal größer als etwa 3 cm ist, hinterradbremse einstellen achtung: fahrzeuge seit 7/81 besitzen eine automatische nachstellvorrichtung für die hinterradbremse, daher braucht die hinterrad-trommelbremse bei diesen modellen nicht mehr nachgestellt werden.
Achtung: zum verdrehen des exzenters wird ein tiefgekröpfter ringschlüssel sw 17 benötigt. Meist ist der exzenter am bremsträger festgerostet. Vor dem verdrehen daher caramba oder ähnlichen rostlöser aufsprühen. In besonders schweren fällen hilft zusätzlich das erwärmen des bremsträgerbleches im bereich der exzenter mit einem schweißbrenner achtung: feuergefahr!
Ausbau
Batterie-massekabel ( - ) abklemmen.
Fahrzeug aufbocken.
Abgasanlage ausbauen.
Wärmeschutzblech für abgasanlage abbauen.
Gelenkscheibe vom getriebe abschrauben. Bei ausführung
mit integriertem schwingungstilger, mutt ...
Verriegeln
Entweder über die Taste für Zentralverrie gelung alle Türen verriegeln
oder
den Sicherungsknopf einer Tür niederdrücken. Um ein versehentliches Aussperren
zu verhindern, kann die offene Fahrertür mit deren Sicherungsknopf nic ...