BMW5er Reparaturanleitung :: Bremsbeläge für trommelbremse ersetzen

BMW5er Reparaturanleitung / Die bremsanlage / Bremsbeläge für trommelbremse ersetzen

Modell "e12" (4-zylinder und 520/6 bis 7/81)

Geklebte belage müssen mit bremsbacken ersetzt werden; bei genieteten belägen wird nur der bremsbelag ersetzt achtung: bei fehlender erfahrung beziehungsweise nichtvorhandenem werkzeug arbeit von der fachwerkstatt durchführen lassen.

  •  Bremsbacken ausbauen.

Achtung: grundsätzlich alle beläge einer achse ersetzen, auch wenn nur ein belag abgenützt oder schadhaft ist. Nur bmw-ersatzteilbeläge gleicher qualität verwenden.

  •  Nieten für bremsbeläge mit entsprechendem bohrer abbohren und mit durchschlag aus den bremsbacken entfernen.

    Beläge von den bremsbacken abnehmen.

  • Bremsbacken an den anlageflächen gut reinigen, aber keine klebstoffe oder andere mittel zwischen bremsbeläge und backen auftragen.

BMW5 Reparaturanleitung. Bremsbeläge für trommelbremse ersetzen


  • Der neue belag muß auf der bremsbacke einwandfrei anliegen und darf seitlich nicht überstehen. Nieten in der reihenfolge 1 bis 5 einsetzen, siehe abbildung.

BMW5 Reparaturanleitung. Bremsbeläge für trommelbremse ersetzen


  • Mit entsprechendem werkzeug beläge aufnieten.
  •  Bremsbacken einbauen, hinterradbremse einstellen.
    Siehe auch:

    Blinker/Lichthupe
    Fernlicht Lichthupe Blinker Blinken Hebel über den Druckpunkt hinaus drücken. Zum manuellen Ausschalten den Hebel bis zum Druckpunkt drücken. Untypisch schnelles Blinken der Kontrollleuchte weist auf den Ausfall einer Blinkerlampe hin ...

    Zuordnung der stromlaufpläne
    Wegen der hohen kosten kann nicht jeder stromlaufplan für die einzelnen motor- und modellvarianten berücksichtigt werden. Ausgesucht wurden die wesentlichen stromlaufpläne für fahrzeuge mit check-control ab modelljahr '85. Besitzer von älte ...