BMW5er Betriebsanleitung :: Elektrisch einstellen

BMW5er Betriebsanleitung / Bedienung / Einstellen / Sitze / Elektrisch einstellen

Die Hinweise auf Seite 44 beachten,
sonst ist die persönliche Sicherheit eingeschränkt.

Elektrisch einstellen


  1. Höhe
  2. Lehne

Abweichend, je nach Sitz:

Elektrisch einstellen


  1. Längsrichtung *
  2. Höhe *
  3. Sitzneigung *

Elektrisch einstellen


  1. Lehne *

Zusätzlich, je nach Sitz:

Elektrisch einstellen


  1. Lehnenbreite *
  2. Schulterstütze *
  3. Oberschenkelauflage *
  4. Lordosenstütze *

Schulterstütze*

Diese unterstützt den Rücken auch im Schulterbereich. Das führt zu einer entspannten Sitzposition und zu einer Entlastung der Schultermuskulatur.

Lordosenstütze*

Lordosenstütze*


Die Kontur der Rückenlehne lässt sich verändern, sodass die Wölbung der Lendenwirbel säule, die Lordose, unterstützt wird.

Oberer Beckenrand und Wirbelsäule werden abgestützt, um eine aufrechte und entspannte Sitzhaltung zu fördern.

  •  Wölbung verstärken oder abschwächen: Schalter vorn oder hinten drücken.
  •  Wölbung nach oben oder unten verlagern: Schalter oben oder unten drücken.
    Siehe auch:

    Das Prinzip
    PDC unterstützt Sie, wenn Sie einparken. Signaltöne und eine optische Anzeige* melden Ihnen eine Annäherung an ein Objekt vor oder hinter Ihrem Fahrzeug. Zur Messung dienen jeweils vier Ultraschallsensoren in den Stoßfängern. Die Reichweite ...

    Fahrzeug aufbocken
    Für viele wartungs- und reparaturarbeiten muß das fahrzeug aufgebockt beziehungsweise hochgehoben werden. In der werkstatt wird der wagen in der regel mit der hebebühne angehoben, man kann ihn jedoch auch mit dem fahrzeug- oder werkstatt-wagenheber a ...