BMW5er Reparaturanleitung :: Einbau

  • Sämtliche einbauteile sorgfältig mit waschbenzin reinigen, dichtflächen säubern.
  •  Nockenwelle leicht einölen und vorsichtig in den zylinderkopf einführen. Achtung: dabei dürfen die lagerlaufflächen nicht beschädigt werden.

BMW5 Reparaturanleitung. Nockenwelle aus- und einbauen


  • Führungsblech anschrauben. Lose verschlußstopfen - 2 - ersetzen und mit sicherungsmittel, zum beispiel loctite 270, einsetzen.

Achtung: nach der montage des führungsbleches muß sich die nockenwelle leicht drehen lassen.

  •  Nockenwelle so drehen, daß die kerbe am nockenwellenflansch mit der gußnase am zylinderkopf übereinstimmt.

    Die nockenwelle befindet sich dann in ot-stellung für zylinder 1.

  •  Kipphebel entspannen und druckrahmen abnehmen.
  •  Vergasermotor: kraftstoffpumpe einbauen.
  •  Ölleitung einsetzen, dabei dichtringe in der gleichen lage wie vor dem ausbau einlegen. Hohlschraube reindrehen und festziehen. Anzugsdrehmoment motor m10: 10 nm; motor m30: 8 nm.
  •  Zylinderkopf einbauen.
    Siehe auch:

    Die beleuchtungsanlage
    Zur beleuchtungsanlage zählen: hauptscheinwerfer (abblendlicht und standlicht). Fernlicht, heckleuchten. Bremsleuchten, rückfahrscheinwerfer, blinkleuchten, nebelscheinwerfer und nebelschlußleuchten. Kennzeichenleuchten und innenleuchten (auch motorr ...

    Ihre Souveränität
    Ihre Aktionen haben auf jeden Fall Vorrang. Geben Sie während der Fahrt mit der Aktiven Geschwindigkeitsregelung Gas, wird so lange nicht mehr automatisch gebremst, bis Sie das Gaspedal loslassen. Nach dem Loslassen des Gaspedals wird die Wunschgeschwindigkeit ...