BMW5er Betriebsanleitung :: Automatisches Verriegeln

iDrive, Prinzip siehe Seite 14.

  1. Taste drücken. Das Startmenü wird aufgerufen.

  2.  Controller drücken, um Menü aufzurufen.

  3. "Einstellungen" auswählen und Controller drücken.
  4. "Fahrzeug / Reifen" auswählen und Controller drücken.
  5.  Ggf. ins oberste Feld wechseln. Controller drehen, bis "Türverriegelung" ausgewählt ist, und Controller drücken.
  6. "Zentralverriegelung" auswählen und Controller drücken.

Automatisches Verriegeln


  1. Menüpunkt auswählen:
  •  "Verriegeln, wenn kein Türöffnen"

Die Zentralverriegelung verriegelt automatisch nach kurzer Zeit, wenn keine Tür geöffnet wurde.

  •  "Verriegeln nach Anfahren"

Die Zentralverriegelung verriegelt automatisch, sobald Sie losfahren.

  1.  Controller drücken.

Die Einstellung ist ausgewählt.


Die Einstellung wird für die momentan verwendete Fernbedienung gespeichert.

    Siehe auch:

    Motoren m10/m30/m21
    Kühlmittelpumpe - 1 - mit neuer dichtung - 8 - ansetzen und gleichmäßig mit 22 nm festschrauben. Beim 4-zylinder- motor lange befestigungsschraube unten einsetzen. Zusätzlich abgebildete teile: 2 - flansch, 3 - sicherungsnng, 4 - pump ...

    Türfenster aus- und einbauen
    Ausbau Turinnenverkleidung ausbauen.  Abdichtfolie von türausschnitt abziehen.  Innere und äußere türschachtabdichtung ausbauen. Modelle seit 7/81: fensterscheibe so hinkurbeln, daß die beiden befestigungsschraube ...