BMW5er Betriebsanleitung :: Automatisches Verriegeln

iDrive, Prinzip siehe Seite 14.

  1. Taste drücken. Das Startmenü wird aufgerufen.

  2.  Controller drücken, um Menü aufzurufen.

  3. "Einstellungen" auswählen und Controller drücken.
  4. "Fahrzeug / Reifen" auswählen und Controller drücken.
  5.  Ggf. ins oberste Feld wechseln. Controller drehen, bis "Türverriegelung" ausgewählt ist, und Controller drücken.
  6. "Zentralverriegelung" auswählen und Controller drücken.

Automatisches Verriegeln


  1. Menüpunkt auswählen:
  •  "Verriegeln, wenn kein Türöffnen"

Die Zentralverriegelung verriegelt automatisch nach kurzer Zeit, wenn keine Tür geöffnet wurde.

  •  "Verriegeln nach Anfahren"

Die Zentralverriegelung verriegelt automatisch, sobald Sie losfahren.

  1.  Controller drücken.

Die Einstellung ist ausgewählt.


Die Einstellung wird für die momentan verwendete Fernbedienung gespeichert.

    Siehe auch:

    Kettenspanner aus-und einbauen/prüfen
    Motor m10, m30 Bei kettengeräuschen, die auf einen nicht exakt arbeitenden kettenspanner schließen lassen, ist der kettenspanner auszubauen und zu prüfen. Der kettenspanner ist auf der rechten seite in das kurbelgehäuse eingeschraubt er spann ...

    Nach der Montage
     Die Radschrauben kreuzweise festziehen. Aus Sicherheitsgründen umgehend den Festsitz der Radschrauben mit kalibriertem Drehmomentschlüssel überprüfen lassen. Das Anziehdrehmoment beträgt 120 Nm. Beim Verstauen des Rads und d ...