Um ein gleichmäßiges bremsen beidseitig zu gewährleisten, müssen beide bremsscheiben die gleiche oberfläche bezüglich schliffbild und rauhtiefe aufweisen. Deshalb grundsätzlich beide bremsscheiben ersetzen, beziehungsweise abdrehen lassen.
Die werkstatt kann die bremsscheibe auf schlag prüfen. Maximaler scheibenschlag (eingebaut, an der bremsfläche gemessen) 0,2 mm.
Dabei darf der bremsschlauch nicht verdreht oder gedehnt werden. Freigängigkeit des bremsschlauches bei vollem lenkradeinschlag prüfen.
Achtung: war der bremsschlauch demontiert. Bremsschlauch anschrauben und bremsanlage entlüften.
Achtung: bremspedal im stand mehrmals kräftig niedertreten, bis fester widerstand spürbar ist.
Phase 1: 5 bremsungen aus 50 km/h mit kräftiger abbremsung auf leerer straße. Phase 2: bremsen abkühlen lassen.
Phase 3 :5 weitere abbremsungen aus 50 km/h.
Das Prinzip
PDC unterstützt Sie, wenn Sie einparken. Signaltöne und eine optische Anzeige*
melden Ihnen eine Annäherung an ein Objekt vor oder hinter Ihrem Fahrzeug. Zur Messung dienen jeweils vier Ultraschallsensoren in
den Stoßfängern. Die Reichweite ...
Mindestprofiltiefe
Die Reifenprofiltiefe sollte 3 mm nicht unterschreiten. Unter 3 mm Profiltiefe
besteht schon bei geringer Wasserhöhe und höheren Geschwindigkeiten
größte Aquaplaninggefahr. Winterreifen verlieren unter einer Profiltiefe von 4 mm ihre Wintertaugl ...