BMW5er Reparaturanleitung :: Die kraftstoffilter-vorwärmanlage

BMW5er Reparaturanleitung / Die diesel-einspritzanlage / Die kraftstoffilter-vorwärmanlage

Damit der kraftstoff bei niedrigen außentemperaturen fließfähig bleibt, wird er vorgewärmt. Das geschieht durch eine elektrische kraftstoffilterheizung. Dadurch wird das versulzen des dieselkraftstoffes auch bei extremem frost verhindert. Die heizung schaltet sich bei tiefen temperaturen automatisch nach dem starten ein.

BMW5 Reparaturanleitung. Die kraftstoffilter-vorwärmanlage


1 - Dichtring, 2 - heizelement, 3 - dichtring, 4 - filterpatrone, 5 - verschlußdeckel, 6 - ablaßventil (nur 524 td). 7 - Handpumpe (nur 524 td), 8 - entlüftungsschraube.

9 - Filterflansch

    Siehe auch:

    Solex 38 pdsi
    Bei abweichung der leerlaufdrehzahl, einstellschraube - 2 - verdrehen, bis der sollwert erreicht wird.  Co-gehalt prüfen, sollwert siehe.  Bei abweichung des co-wertes, co-einstellschraube -1 - verdrehen.  Co-wert und leerlauf solang ...

    Scheinwerfer
    Motorhaube öffnen. Abbiend- und stand- beziehungsweise parklicht befinden sich in den beiden äußeren scheinwerfern. Das fernlicht befindet sich in den beiden inneren scheinwerfern. Die beschreibung gilt für alle lampen.  Schalter d ...