BMW5er Reparaturanleitung :: Automatikantenne

  • Wagenheber herausnehmen.
  • Verkleidung im kofferraum für seitenteil zuerst oben hervorziehen und herausnehmen.

BMW5 Reparaturanleitung. Automatikantenne


  • Schrauben für antennenhalter herausdrehen.
  •  Antennenkabel, steckverbindung und massekabel - 1 - lösen.
  •  Gesteckte antenne nach unten herausziehen.

Achtung: bei verschraubter antenne, erkennbar an der geschlitzten uberwurfmutter, mutter von außen mit antennenschlüssel abschrauben. Steht der antennenschlüssel nicht zur verfügung. Überwurfmutter mit geeignetem schraubendreher lösen.

  •  Antenne nach unten herausziehen.

Einbau

BMW5 Reparaturanleitung. Automatikantenne


  • Bei gesteckter antenne gegebenenfalls paßstück - pfeileinsetzen und mit etwas seife innen gleitfähig machen.
  •  Antenne von unten einsetzen.

BMW5 Reparaturanleitung. Automatikantenne


  1. Mutler
  2. paßstück
  3. dichtunterlage
  4. seitenwand fahrzeug
  5. Dichtfing
  6. messerring
  7.  antenne
  • Bei verschraubter antenne messerring und dichtring gemäß zeichnung w-5822 aufsetzen, antenne von unten einschieben.
  •  Dichtungsunterlage und paßstück aufsetzen. Mutter leicht aufschrauben.
  •  Antennenkabel, steckverbindung und massekabel anbringen.
  •  Antennenhalter anschrauben.
  •  Bei geschraubter antenne: überwurfmutter festziehen.
  •  Abdeckung für kofferraum einsetzen.
  •  Seitenwandabdeckung einbauen.
  •  Wagenheber einsetzen.
    Siehe auch:

    Solex 38 pdsi
    Bei abweichung der leerlaufdrehzahl, einstellschraube - 2 - verdrehen, bis der sollwert erreicht wird.  Co-gehalt prüfen, sollwert siehe.  Bei abweichung des co-wertes, co-einstellschraube -1 - verdrehen.  Co-wert und leerlauf solang ...

    Vakuumpumpe prüfen/aus-und einbauen
    Motor m21 Die vakuumpumpe befindet sich beim dieselmotor unter dem zylinderkopfdeckel und wird von der nockenwelle angetrieben die pumpe erzeugt den nötigen unterdruck für den bremskraftverstärker. Da beim dieselmotor im gegensatz zum benzinmotor k ...