BMW5er Reparaturanleitung :: Ausbau motor m 21

  • Ladeluftschlauch zwischen luftfilter und turbolader ausbauen.

    Vorher schellen lösen und zurückschieben.

BMW5 Reparaturanleitung. Ausbau motor m 21


  • Schlauch für bremskraftverstärker vom anschlußstutzen - 8 - abziehen.

    Zusätzlich abgebildete teile: 1 - zylinderkopfdeckel, 2 - verschlußdeckel. 3 - Dichtung, 4 - o-ring, 5 - dichtring, 6 - hutmutter, 7 - wärmeschutzblech. 9 - Vakuumpumpe

  •  3 schrauben für zahnriemendeckel lockern, nicht abschrauben.

BMW5 Reparaturanleitung. Ausbau motor m 21


  • Luftschlauch - 7 - ausbauen, vorher schelle - 8 - lösen.
  •  Schlauch - 9 - am ölabscheider - 1 - abziehen, vorher schelle - 1 0 - lösen.
  •  Ölabscheider -1 - abschrauben - 3 / 4 - , zusätzlich abgebildete teile: 2 - o-ring. 5 - Schlauch. 6/10 - Schellen.
  •  4 Hutmuttern herausdrehen und zylinderkopfdeckel abnehmen.

Einbau

  • Deckeldichtung und gummiring -4 - in abbildung w-1095 auf beschädigung und porosität prüfen, gegebenenfalls ersetzen.
  •  Gummiring einsetzen und einölen.
  •  Deckeldichtung ansetzen. Zylinderkopfdeckel ansetzen.
  •  Schraubenhülsen mit neuen dichtringen einsetzen und über kreuz mit 15 nm festziehen.
  •  Dichtring für ölabscheider prüfen, gegebenenfalls ersetzen.

    Ölabscheider einbauen.

  •  Schrauben für zahnriemenschutz festziehen. Achtung: erst zylinderkopfdeckel, dann zahnriemenschutz festziehen.
  •  Schläuche aufschieben und mit schellen sichern.
    Siehe auch:

    Für die Fahrt
    Bei Seitenairbags im Fond darauf achten, dass Kinder nicht in Richtung Türverkleidung aus dem Kindersitz lehnen, sonst können beim Auslösen der Seitenairbags Verletzungen entstehen. Kindersicherung der Fondtüren Sicherungshebel an den Fond ...

    Handbremse einstellen
    Gummischutzkappe -1 - für handbremshebel vorn hochziehen und herausziehen. Bei den modellen 525i/528i zuvor hinteren teil der mittelkonsole abbauen, damit die handbremshebelachse erreicht werden kann.  2 Einstellschrauben - 2 - für handbrem ...