BMW5er Reparaturanleitung :: Ausbau

  • Radschrauben lösen.
  •  Radkappe abziehen. Scheibenrad zur radnabe mit farbe kennzeichnen. Dadurch ist sichergestellt, daß das ausgewuchtete rad an gleicher stelle montiert werden kann.
  •  Fahrzeug vorn aufbocken. Rad abnehmen.

Vorderradbremse

BMW5 Reparaturanleitung. Vorderradbremse


  • Befestigungsschrauben - 1 - für bremssattel herausdrehen und bremssattel von der bremsscheibe abnehmen.

Hinterradbremse

BMW5 Reparaturanleitung. Hinterradbremse


  • Befestigungsschrauben - 8 - für bremssattel herausdrehen und bremssattel von der bremsscheibe abnehmen.
  • Bremssattel mit selbstangefertigtem drahthaken so am aufbau aufhängen, daß der bremsschlauch sowie das kabel für die bremsbelagverschleißanzeige nicht verdreht oder auf zug beansprucht werden.

Achtung: bremsschlauch nicht lösen, sonst muß das bremssystem entlüftet werden.

BMW5 Reparaturanleitung. Hinterradbremse


  • Soll der bremssattel ganz abgenommen werden, muß vorher der bremsschlauch an der bremsschlauchkupplung (abbildung zeigt bremsschlauchkupplung am vorderen bremssattel) abgeschraubt werden. Der bremsschlauch kann sonst nicht am bremssattel abgeschraubt werden.

    Achtung: bremsflüssigkeit läuft aus. Bremsflüssigkeit in einer flasche sammeln, die ausschließlich für bremsflüssigkeit vorgesehen ist. Man kann auch die bremsflüssigkeit mit einem saugheber aus dem vorratsbehälter absaugen.

BMW5 Reparaturanleitung. Hinterradbremse


  • Befestigungsschraube - 4 - mit 5 mm außensechskantschlüssel herausdrehen.
  •  Bei der hinterrad-scheibenbremse feststellbremse ganz lösen.
  •  Bremsscheibe abnehmen. Sollte sich bei der hinterradbremse die bremsscheibe nicht abziehen lassen, bremsbacken für feststellbremse zurückstellen.
    Siehe auch:

    Navigationssystem Professional
     "Navigation" auswählen und Controller drücken. "Informationen" auswählen und Controller drücken.  Ort auswählen:  "Zielort"  "Standort"  "Anderer Ort"  Controller drücken.  Das Ge ...

    USB-Speichermedium
    Verwenden Sie zum Anschließen ein flexibles Adapterkabel, um die USBSchnittstelle und Ihr USB-Gerät vor mechanischen Beschädigungen zu schützen. Zur Tonwiedergabe über die Fahrzeuglautsprecher das USB-Gerät mit dem Anschluss 1 verbi ...