Um ein gleichmäßiges bremsen beidseitig zu gewährleisten, müssen beide bremsscheiben die gleiche oberfläche bezüglich schliffbild und rauhtiefe aufweisen. Deshalb grundsätzlich beide bremsscheiben ersetzen, beziehungsweise abdrehen lassen.
Die werkstatt kann die bremsscheibe auf schlag prüfen. Maximaler scheibenschlag (eingebaut, an der bremsfläche gemessen) 0.2 Mm.
Dabei darf der bremsschlauch nicht verdreht oder gedehnt werden. Freigängigkeit des bremsschlauches bei vollem lenkradeinschlag prüfen.
Achtung: war der bremsschlauch demontiert. Bremsschlauch anschrauben und bremsanlage entlüften.
Achtung: bremspedal im stand mehrmals kräftig niedertreten, bis fester widerstand spürbar ist.
Phase 1:5 bremsungen aus 50 km/h mit kräftiger abbremsung auf leerer straße. Phase 2: bremsen abkühlen lassen.
Phase 3:5 weitere abbremsungen aus 50 km/h.
Der umgang mit dem schaltplan
In einem personenwagen werden bis zu 1000 meter leitungen
verlegt, um alle elektrischen verbraucher (scheinwerfer. Radio
usw.) Mit strom zu versorgen.
Will man einen fehler in der elektrischen anlage aufspüren
oder nachträglich ein elektrisches zubeh&oum ...
Handbremsseil aus- und einbauen,
scheibenbremse hinten
Scheibenbremse hinten
Ausbau
Handbremshebel ausbauen.
Handbremsbacken ausbauen, spreizschloß abnehmen.
Handbremsseil am schwingarm der hinterachse aushängen
und aus dem schutzrohr herausziehen.
Einbau
Handbremsseil zum handbremsh ...