Um ein gleichmäßiges bremsen beidseitig zu gewährleisten, müssen beide bremsscheiben die gleiche oberfläche bezüglich schliffbild und rauhtiefe aufweisen. Deshalb grundsätzlich beide bremsscheiben ersetzen, beziehungsweise abdrehen lassen.
Die werkstatt kann die bremsscheibe auf schlag prüfen. Maximaler scheibenschlag (eingebaut, an der bremsfläche gemessen) 0.2 Mm.
Dabei darf der bremsschlauch nicht verdreht oder gedehnt werden. Freigängigkeit des bremsschlauches bei vollem lenkradeinschlag prüfen.
Achtung: war der bremsschlauch demontiert. Bremsschlauch anschrauben und bremsanlage entlüften.
Achtung: bremspedal im stand mehrmals kräftig niedertreten, bis fester widerstand spürbar ist.
Phase 1:5 bremsungen aus 50 km/h mit kräftiger abbremsung auf leerer straße. Phase 2: bremsen abkühlen lassen.
Phase 3:5 weitere abbremsungen aus 50 km/h.
Lichtschalter aus- und einbauen
Ausbau
Batterie-massekabel ( - ) abklemmen.
Seit 7/81: schalter mit kleinem schraubendreher vorsichtig
oben und unten aushebeln. Stecker an der rückseite
abziehen.
Bis 7/81
Untere abdeckung für armaturentafel ausbauen.
Knopf ...
Anfahrassistent
Mit dem Anfahrassistenten fahren Sie an Steigungen komfortabel an. Die Handbremse
wird dazu nicht benötigt.
Das Fahrzeug mit der Fußbremse halten.
Die Fußbremse lösen und zügig anfahren.
Der Anfahrassistent hält das Fahrzeug f ...