BMW5er Betriebsanleitung :: Wordmatch-Prinzip

Um Ihnen die Eingabe von Ortsund Straßennamen zu erleichtern, werden Sie vom Wordmatch-Prinzip unterstützt. Es vergleicht Ihre Eingaben zur Zielführung laufend mit den auf der Navigations-DVD gespeicherten Daten und reagiert sofort darauf. Folgende Vorteile ergeben sich daraus für Sie:

  • Ortsnamen können Sie auch abweichend vom amtlichen Namen eingeben, sofern Sie eine in anderen Ländern gebräuchliche Form verwenden. Beispiel: Statt "München" können Sie auch die englische Schreibweise "Munich" oder die italienische Schreibweise "Monaco" eingeben.
  •  Bei der Eingabe von Ortsoder Straßennamen ergänzt das System die Namen automatisch, sobald es keine Verwechslung mehr geben kann.
  •  Das System bietet nur solche Buchstaben zur Auswahl für die Eingabe von Namen an, die auf der Navigations-DVD gespeichert sind. Die Eingabe von falschen Namen oder nicht erfassten Adressdaten ist also nicht möglich.
    Siehe auch:

    Reifenschäden
    Ungewöhnliche Vibrationen während der Fahrt können auf einen Reifenschaden oder sonstigen Defekt am Fahrzeug hindeuten. Dieser kann z. B. durch Überfahren von Bordsteinkanten o. Ä. verursacht werden. Das Gleiche gilt für Abnormität ...

    Radio aus- und einbauen
    Die vom werk eingebauten radiogeräte sind mit unterschiedlichen halterungen befestigt. Sofern das gerät mit einer einschubhalterung ausgestattet ist, erlaubt diese den schnellen ein- und ausbau des radios. Allerdings gelingt das nur mit einem spezialwerk ...