BMW5er Betriebsanleitung :: Starthilfe

Bei entladener Batterie kann der Motor Ihres BMW mithilfe der Batterie eines anderen Fahrzeugs über zwei Starthilfekabel gestartet werden. Entsprechend können Sie einem anderen Fahrzeug Starthilfe geben. Verwenden Sie dazu nur Starthilfekabel mit vollisolierten Polzangen.

Strom führende Teile bei laufendem Motor
nicht berühren, sonst besteht Lebensgefahr. Nicht von der folgenden Vorgehensweise abweichen, sonst können Personenschäden oder Schäden an beiden Fahrzeugen entstehen.

Siehe auch:

Bedienung von außen
 über die Fernbedienung  über das Türschloss  mit Komfortzugang * über die Türgriffe Gleichzeitig wird die Diebstahlsicherung mit bedient. Sie verhindert, dass die Türen über die Sicherungsknöpfe oder di ...

2B4-vergaser
Achtung: schlauch für kurbelgehäuseentlüftung bleibt aufgesteckt.  Leerlaufdrehzahl prüfen. Sollwert siehe. Bei abweichung der leerlaufdrehzahl, einstellschraube -1 - verdrehen, bis der sollwert erreicht wird.  Co-gehalt p ...