BMW5er Reparaturanleitung :: Ölverbrauch

Bei einem verbrennungsmotor versteht man unter dem ölverbrauch diejenige ölmenge, die als folge des verbrennungsvorganges verbraucht wird auf keinen fall ist ölverbrauch mit ölverlust gleichzusetzen, wie er durch undichtigkeiten an ölwanne, zylinderkopfdeckel usw. Auftritt.

Normaler ölverbrauch entsteht durch verbrennung jeweils kleiner mengen im zylinder; durch abführen von verbrennungsruckständen und abrieb-partikeln. Zudem verschleißt das öl durch die hohen temperaturen und die hohen drücke, denen es im motor fortwährend ausgesetzt ist.

Ferner haben auch äußere betriebsverhältnisse. Fahrweise sowie fertigungstoleranzen einen einfluß auf den ölverbrauch.

Der ölverbrauch darf höchstens 1,51/1000 km betragen.

Unbedingt muß öl nachgefüllt werden, wenn die "nachfüll"- markierung erreicht ist (nachfüllmenge dann max. 1 I).

    Siehe auch:

    Bremsanlage entlüften
    Nach jeder reparatur an der bremse, bei der die anlage geöffnet wurde, kann luft in die druckleitungen eingedrungen sein. Dann ist das bremssystem zu entlüften. Luft ist auch dann in den leitungen, wenn sich beim tritt auf das bremspedal der bremsdruck s ...

    Zuordnung der stromlaufpläne
    Wegen der hohen kosten kann nicht jeder stromlaufplan für die einzelnen motor- und modellvarianten berücksichtigt werden. Ausgesucht wurden die wesentlichen stromlaufpläne für fahrzeuge mit check-control ab modelljahr '85. Besitzer von älte ...