
Durch Drücken des Start-/Stopp-Knopfs schalten Sie die Radiobereitschaft oder Zündung ein und aus.
Wenn Sie den Start-/Stopp-Knopf drücken
und beim Schaltgetriebe die Kupplung oder beim Automatic-Getriebe die Bremse
treten, wird der Motor gestartet.
Radiobereitschaft
Einzelne Stromverbraucher sind betriebsbereit. In der Instrumentenkombination werden Uhrzeit und Außentemperatur angezeigt.
Die Radiobereitschaft wird automatisch ausgeschaltet:
Zündung ein
Alle Stromverbraucher sind betriebsbereit. In der Instrumentenkombination werden Kilometerzähler und Tageskilometerzähler angezeigt.
Bitte schalten Sie bei abgestelltem
Motor die Zündung und nicht benötigte Stromverbraucher aus, um die Batterie zu
schonen.
Radiobereitschaft und Zündung aus
Alle Kontrollund Warnleuchten in der Instrumentenkombination erlöschen.
Nebellicht
Zum Ein-/Ausschalten die Taste drücken.
Nebelscheinwerfer *
Nebelschlussleuchten *
Nebelscheinwerfer*
Das Standoder Abblendlicht muss eingeschaltet sein. Die grüne Kontrollleuchte
in der Instrumentenkombination leuchtet bei einge schalteten N ...
Die tsz-anlage
Die transistorzündanlage (tsz) ist ein kontaktloses zündsystem.
Anstelle des unterbrecherkontaktes ist der zündverteiler
mit einem wartungsfreien induktivgeber ausgestattet. Ein
zündkondensator ist nicht erforderlich. Der induktivgeber
besteht ...