BMW5er Betriebsanleitung :: Sitzheizung*

Vorn

Je nach Ausstattung können Aussehen und Anordnung der Tasten variieren.

Vorn


  1. Sitzheizung, drei LED
  2. Sitzheizung, eine LED
  3. Sitzheizung mit Aktiver Sitzbelüftung *

Je Temperaturstufe die jeweilige Taste einmal drücken. Bei den Tasten 2 und 3 wird die Tem peraturstufe am Control Display angezeigt. Höchste Temperatur bei drei LED.

Ausschalten: Taste länger drücken.

Temperaturverteilung ohne Aktive Sitzbelüftung

Die Heizwirkung auf Sitzfläche und -lehne kann unterschiedlich verteilt werden.

iDrive, Prinzip siehe Seite 14.

Startmenü aufrufen.

  1.  Controller nach links bewegen, um "Klima" aufzurufen.
  2.  "Heizverteilung Sitz" auswählen und Controller drücken.
  3.  Controller nach links oder rechts bewegen, um "Fahrer" oder "Beifahrer" auszuwählen.

 Controller drehen, um die Verteilung anzupassen.

Die Einstellung wird übernommen.

Temperaturverteilung mit Aktiver Sitzbelüftung

Die Heizwirkung auf Sitzfläche und -lehne kann unterschiedlich verteilt werden.

iDrive, Prinzip siehe Seite 14.

  1.  Startmenü aufrufen.
  2. Controller nach links bewegen, um "Klima" aufzurufen.
  3.  "Sitzklima Fahrer" oder "Sitzklima Beifahrer" auswählen und Controller drücken.

Controller drehen, um die Verteilung anzupassen.

Die Einstellung wird übernommen.

Hinten

Hinten


Funktion wie bei der Sitzheizung vorn, zwei Temperaturstufen, ohne Temperaturvertei lung.

    Siehe auch:

    Pflegedienst mit motorölwechsel
    Der pflegedienst mit motorölwechsel ist für fahrzeuge mit benzinmotor alle 10000 km beziehungsweise mindestens einmal im jahr (möglichst im frühjahr) durchzuführen. Beim dieselmotor ist der motorölwechsel alle 7500 km. Bei geringerer ja ...

    Ausbau
    Radkappe abhebein, radschrauben bei auf dem boden stehendem fahrzeug lösen.  Scheibenrad zur radnabe mit farbe kennzeichnen. Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder an gleicher stelle montiert werden.  Bremssattel ausbauen und am federbein ...