BMW5er Reparaturanleitung :: Sicherungsbelegung

Die sicherungsbelegung ist abhängig von der ausstattung und vom baujahr des fahrzeuges. Die aktuelle belegung der sicherungen befindet sich in der betriebsanleitung.

Belegung seit modelljahr '84 (in klammern: abgekürzte aufschrift auf sicherungskasten)

Nr.

Amp.

Verbraucher

1 16 Elektrische kraftstoffpumpe
2 8 Abblendlicht rechts, nebelschlußleuchte
3 8 Abblendlicht links
4 25 Automatische antenne, niveauregulierung, sitzheizung, standheizung, programmierbare sitzverstellung
5 8 Warnblinkanlage, innenleuchte, handschuhkastenleuchte.

Gepäckraumleuchte, handlampe.

Uhr. Zentralverriegelung (zv). Bordcomputer (bc). Diebstahlwarnanlage (dwa), service- intervallanzeige (sia), türschloßheizung (tshzg.), Check-control (abfrage)

6 8 Kontrolleuchten, drehzahlmesser (dzm), spiegelverstellung, bordcomputer (bc), zentrale warnleuchte, check-control (abfrage), kraftstoff- verbrauchsanzeige (kva), service-intervallanzeige (sia), tempomat, fensterheber, niveauregulierung-steuerung (niv.-Stg), rückfahrscheinwerfer.

Ganganzeige für automatisches getriebe

7 16 Fernlicht links und rechts. Nebelschlußleuchte (nsl)
8 8 Radio. Instrumente, check-control (abfrage)
9 8 Scheinwerfer-reinigungsanlage (sra), stand-, schluß- und parklicht rechts
10 8 Stand-, schluß- und parklicht links
11 16 Blinker, wisch- wasch-anlage, signalhorn
12 8 Bremslicht, check-control (abfrage). Tempomat
13 25 Heizbare heckscheibe, schiebehebedach (shd)
14 25 Zusatzlüftersteuerung, heizungs-gebläse. Klimaanlage
15 8 Nebelscheinwerfer (nsw) rechts
16 8 Nebelscheinwerfer (nsw) links
17 25 Zusatzlüfter
    Siehe auch:

    Belüftung im Fond
    Rändelrad zum stufenlosen Öffnen und Schließen der Ausströmer Rändelrad zum Einstellen der Temperatur: Drehen nach Blau: kälter  Drehen nach Rot: wärmer Hebel zur Veränderung der Ausströmrichtung ...

    Aktivsitz*
    Die Sitzfläche wird aktiv variiert, indem abwechselnd die rechte und linke Hälfte der Sitzfläche angehoben und abgesenkt wird. Das hilft, Verspannungen und Ermüdungserscheinungen der Muskulatur und dadurch Rückenschmerzen im Lendenwirbelbe ...