BMW5er Reparaturanleitung :: Motor m20

BMW5 Reparaturanleitung. Motor m20


  1. Obere zahnriemenabdeckung
  2.  untere zahnriemenabdeckung
  3. sechskantschraube m 6
  4.  sechskantschraube m 6
  5. sechskantschraube m6
  6. gummiabdeckung
  7. motoraufhängehaken
  8. impulsgeber
  9. halter
  10. sechskantschraube m 8
  11. federscheibe
  12. zylinderschraube m 6
  13. halter
  14. kabelschacht

Achtung: der zahnriemen ist im rahmen der wartung alle 4 jahre zu ersetzen. Ein gelaufener zahnriemen darf nicht wiederverwendet werden, sondern ist. Wenn er einmal entspannt wurde, grundsätzlich zu ersetzen, und zwar unabhängig von der laufleistung.

    Siehe auch:

    Anzeigen in der Instrumentenkombination
    Gespeicherte Wunschgeschwindigkeit  grün: Das System ist aktiv.  orange: Das System ist unterbrochen. Leuchtet gelb: vorausfahrendes Fahrzeug erkannt Blinkt rot, ein Signal ertönt: Das System kann den Abstand nicht herstellen, ...

    2B4- und 2be-vergaser
    Am 2be-vergaser ist keine einstellschraube für die leerlaufdrehzahl vorhanden. Die leerlaufdrehzahl wird elektronisch geregelt.  Motor warmfahren, bis die kühlmittel-temperaturanzeige in der mitte steht (öltemperatur mindestens +60 c). &nbs ...