BMW5er Betriebsanleitung :: Kopfstützen

Eine korrekt eingestellte Kopfstütze reduziert bei Unfällen das Risiko von Halswirbelschäden.

Die Kopfstütze so einstellen, dass ihre
Mitte ca. in Ohrhöhe liegt, sonst besteht bei einem Unfall erhöhte Verletzungsgefahr. Kopfstützen nur ausbauen, wenn auf dem jeweiligen Sitz keine Person mitfährt. Kopfstützen wieder einbauen, bevor Personen mitfahren, sonst ist keine Schutzfunktion der Kopfstütze vorhanden.

Siehe auch:

Starthilfekabel anklemmen
Die Reihenfolge beim Anklemmen der Starthilfekabel einhalten, sonst besteht durch Funkenbildung Verletzungsgefahr. Bei Ihrem BMW fungiert der so genannte Starthilfe-Stützpunkt im Motorraum als BatteriePluspol, siehe auch Motorraumübersicht auf Seite 218. ...

Motor m10, m30
Ausbau Luftfilter ausbauen.  Vorderes abgasrohr abschrauben.  Kühlmittel ablassen, siehe kapitel "wartung".  Batterie-massekabel ( - ) abklemmen.  Seilzug beziehungsweise gasgestänge am drosselklappenhebel aushä ...