BMW5er Betriebsanleitung :: Kopfstützen

Eine korrekt eingestellte Kopfstütze reduziert bei Unfällen das Risiko von Halswirbelschäden.

Die Kopfstütze so einstellen, dass ihre
Mitte ca. in Ohrhöhe liegt, sonst besteht bei einem Unfall erhöhte Verletzungsgefahr. Kopfstützen nur ausbauen, wenn auf dem jeweiligen Sitz keine Person mitfährt. Kopfstützen wieder einbauen, bevor Personen mitfahren, sonst ist keine Schutzfunktion der Kopfstütze vorhanden.

Siehe auch:

Kühlmittelstand prüfen
Der kühlmittelstand sollte in regelmäßigen abständen - etwa alle vier wochen - geprüft werden, zumindest aber vor jeder größeren fahrt. Zum nachfüllen - auch in der warmen jahreszeit - nur eine mischung aus kühlerfro ...

Frontscheibe, Scheinwerfer* und BMW Night Vision Kamera* reinigen
Hebel ziehen, Pfeil 4. Waschflüssigkeit wird an die Frontscheibe gesprüht und die Wischer werden kurz eingeschaltet. Bei eingeschalteter Fahrzeugbeleuchtung wer den in sinnvollen Abständen gleichzeitig die Scheinwerfer und die BMW Night Vision Kamer ...