BMW5er Reparaturanleitung :: Einbau

  • Prüfen, ob sich der blinkerhebel in mittelstellung befindet, sonst kann beim aufschieben des lenkrades der nocken beschädigt werden.
  •  Lenkrad so auf die kerbverzahnung der spindel aufschieben, daß sich die vorher angebrachten markierungen dekken.
  •  Unterlegscheibe auflegen.
  •  Neue selbstsichernde sechskantmutter mit 80 nm anschrauben.
  • Bmw-emblem in polsterplatte eindrücken.
  •  Probefahrt durchführen und bei geradeausfahrt stellung des lenkrades überprüfen. Die obere speiche des lenkrades muß sich in waagerechter lage befinden.
  •  Falls das lenkrad schräg steht, lenkrad versetzen.
  •  Hupe auf funktion prüfen.
  •  Automatische rückstellung des blinkerschalters prüfen.

Hinweis: ein verschmutztes oder klebrig wirkendes lenkrad kann mit neutralem haushaltsreiniger und lauwarmem wasser gereinigt werden, keine scheuermittel verwenden.

    Siehe auch:

    Fahrzeug anheben
    Den Wagenheber an der radnächsten Aufnahme so ansetzen, dass der Wagenheberfuß senkrecht unter der Wagenheberaufnahme mit der gesamten Fläche aufliegt. Den Wagenheber nur zum Radwechsel benutzen. Nicht versuchen, damit einen anderen Fahrzeugty ...

    Ventilsitz im zylinderkopf nacharbeiten
    Ventilsitze mit verschleiß- oder verbrennungsspuren können bei allen motoren nachgearbeitet werden, solange die korrekturwinkel und sitzbreiten eingehalten werden. Andernfalls muß der zylinderkopf ersetzt werden. Ventilsitzringe können mit den ...