BMW5er Reparaturanleitung :: Einbau

  • Federbein von unten einsetzen und mit 3 neuen selbstsichernden muttern oben mit 22 nm anschrauben.

BMW5 Reparaturanleitung. Federbein aus-und einbauen


  • Federbein unten ansetzen, dabei auf richtige einbaulage - p f e i l - achten.

BMW5 Reparaturanleitung. Federbein aus-und einbauen


  • 3 Schrauben mit sicherungsmittel einsetzen und federbein unten mit 110 nm anschrauben. Bei älteren modellen zusätzlich sicherungsdraht in die schrauben einsetzen, siehe abbildung.
  •  Modell "e28<-: stabilisator-druckstange mit neuer selbstsichernder mutter anschrauben. Dabei schlüsselfläche am kugelbolzen parallel zur dämpferachse halten.
  •  Gegebenenfalls abs-drehzahlfühler einbauen.
  •  Bremssattel einbauen.
    Siehe auch:

    Sprachhinweise ein-/ausschalten
    Sprachhinweise können während der Zielführung in der Pfeiloder der Kartenansicht ein-/ ausgeschaltet werden: Symbol auswählen und Controller drücken. Um die Sprachhinweise jederzeit ein-/auszuschalten: Taste drücken. Das Start ...

    Fernlicht/Parklicht
    Fernlicht Lichthupe Parklicht Parklicht links oder rechts* Als zusätzliche Möglichkeit können Sie Ihr Fahrzeug zum Parken einseitig beleuchten. Einschalten Nach dem Abstellen des Fahrzeugs den Hebel über den Druckpunkt hinaus nach ob ...