Bei abgefahrenen vorderen und hinteren scheibenbremsbelägen leuchtet in der armaturentafel eine warnleuchte auf.
In diesem fall die bremsbeläge umgehend ersetzen.
Hinweis: nach einer faustregel entspricht 1 mm bremsbelag einer fahrleistung von mindestens 1000 km. Diese faustregel gilt unter ungunstigen bedingungen.
Im normalfall halten die beläge viel langer. Bei einer belagdicke der scheibenbremsbeläge von 5,0 mm (ohne rückenplatte) beträgt die restnutzbarkeit der bremsbeläge also noch mindestens 3000 km.
Die vollautomatik
Der bmw wird auf wunsch mit einer getriebevollautomatik
ausgestattet. Das automatische getriebe hat vier vorwärts-
wählbereiche, die automatisch geschaltet werden.
Um schneller beschleunigen zu können, zum beispiel bei überholvorgängen.
...
Nur bei hinterer scheibenbremse
20 -Kolbenstellung prüfen. Die werkstatt benutzt dazu eine
20 -lehre. In der regel wird der kolben beim ausbau
der bremsbeläge nicht verdreht! Das einstellen ist also
nicht unbedingt notwendig. Zum prüfen bremskolbenlehre
an der unteren f&u ...