BMW5er Reparaturanleitung :: Bmw 525 I, 528 I

BMW5 Reparaturanleitung. Bmw 525 i, 528 i


  • Schraube - 5 - oben am ölfilterflansch lösen und filtergehäuse - 1 1 - mit dichtring - 1 0 - nach unten abnehmen.

    Achtung: beim lösen der schraube filtergehause festhalten. Öl läuft aus. Wanne unterstellen.

  • Ölfiltereinsatz - 9 - herausziehen, abtropfendes öl auffangen.
  •  Ölfilterdeckel am dichtflansch reinigen, gummidichtring am deckel auf beschädigungen prüfen. Beschädigten dichtring ersetzen.
  •  Neuen filtereinsatz in das ölfiltergehäuse einsetzen.
  •  Ölfilterdeckel gerade von unten aufsetzen, schraube - 5 - mit unterlage - 4 - einsetzen und mit 20 nm festziehen.

Hinweis: beim bmw 535i ist die schraube - 5 - von unten in das filtergehäuse eingeschraubt. Ferner befindet sich unten am filtergehause eine ablaßschraube für das motoröl. Vor filterwechsel ol ablassen, ansonsten entsprechend wie beim 525 i/528i verfahren.

Dieselmotor:

BMW5 Reparaturanleitung. Bmw 525 i, 528 i


  • Ablaßschraube - 9 - lösen und mit dichtring - 8 - abnehmen. Achtung: öl läuft aus, wanne unterstellen.
  •  2 Schrauben - 7 - herausdrehen, filterdeckel - 6 - nach unten abziehen.
  •  Ölfiltereinsatz - 3 - herausziehen.

    Abtropfendes öl mit lappen auffangen.

  •  Ölfilterflansch mit kraftstoff reinigen.
  •  Gummidichtring - 5 - am ölfilter leicht mit motoröl bestreichen. Achtung: hinweise auf dem ölfilter beachten.
  •  Neuen filtereinsatz in das ölfiltergehäuse einsetzen.
  •  Ölfilterdeckel reinigen, gummidichtring am deckel auf beschädigungen prüfen. Beschädigten dichtring ersetzen.
  •  Ölfilterdeckel gerade von unten aufsetzen.

    2 Schrauben einsetzen, anschrauben und mit 25 nm festziehen.

  •  Ablaßschraube mit neuem dichtring (größe a12 x 15) einsetzen.
    Siehe auch:

    Einsatzbereich
    Der optimale Geschwindigkeitsbereich zum Einsatz auf gut ausgebauten Landstraßen und Autobahnen beträgt etwa 80 bis 140 km/h. Dabei die jeweils vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit beachten. Die minimale Wunschgeschwindigkeit beträgt 30 km/h, ...

    Radbremszylinder überholen
    Alle mit hinterer trommelbremse Bremstrommel und bremsbacken ausbauen. Mutter - 3 - für bremsleitung lösen. Soll ein neuer radbremszylinder eingebaut werden, empfiehlt es sich, die mutter zuletzt abzuschrauben und dann schnell auf den neuen ...