BMW5er Reparaturanleitung :: Achswelle aus-und einbauen

BMW5er Reparaturanleitung / Die hinterachse / Achswelle aus-und einbauen

Ausbau

  • Radschrauben lösen.
  •  Fahrzeug hinten aufbocken.
  •  Rad abnehmen.

BMW5 Reparaturanleitung. Achswelle aus-und einbauen


  • Achswelle am ausgleichgetriebe mit 8 mm innensechskant- steckschlüsseleinsatz, zum beispiel hazet 986-lg8.

    Abschrauben - p f e i l e - und mit draht hochbinden. Achtung: achswelle nicht nach unten hängen lassen, sonst wird das äußere gleichlaufgelenk überlastet.

  •  Bremsscheibe ausbauen.
  •  Außeres gelenk vom mitnehmerflansch abschrauben und achswelle abnehmen.

Einbau

  • Achswelle ansetzen und mit draht aufhängen.
  •  Achswelle an ausgleichgetriebe und mitnehmerflansch mit 58 nm anschrauben. Unterlegplatten nicht vergessen.
  •  Rad anschrauben, fahrzeug ablassen.
  •  Radschrauben mit 110 nm festziehen.
    Siehe auch:

    Straße, Hausnummer und Kreuzung eingeben
    Nach der Straße können Sie zusätzlich die Kreuzung oder die Hausnummer eingeben. Straße und Kreuzung eingeben  "Straße" oder angezeigte Straße auswählen und Controller drücken.  Straße eingeben. Die Stra ...

    Anhängerbetrieb
    Die zulässige Anhängelast finden Sie ab Seite 246. Auskunft über Möglichkeiten zu ihrer Erhöhung gibt jeder BMW Service. Bei Einbau einer Anhängerkupplung ab Werk wird das Fahrzeug mit verstärkter Federung an der Hinterachse und je ...