BMW5er Reparaturanleitung :: Achswelle aus-und einbauen

BMW5er Reparaturanleitung / Die hinterachse / Achswelle aus-und einbauen

Ausbau

  • Radschrauben lösen.
  •  Fahrzeug hinten aufbocken.
  •  Rad abnehmen.

BMW5 Reparaturanleitung. Achswelle aus-und einbauen


  • Achswelle am ausgleichgetriebe mit 8 mm innensechskant- steckschlüsseleinsatz, zum beispiel hazet 986-lg8.

    Abschrauben - p f e i l e - und mit draht hochbinden. Achtung: achswelle nicht nach unten hängen lassen, sonst wird das äußere gleichlaufgelenk überlastet.

  •  Bremsscheibe ausbauen.
  •  Außeres gelenk vom mitnehmerflansch abschrauben und achswelle abnehmen.

Einbau

  • Achswelle ansetzen und mit draht aufhängen.
  •  Achswelle an ausgleichgetriebe und mitnehmerflansch mit 58 nm anschrauben. Unterlegplatten nicht vergessen.
  •  Rad anschrauben, fahrzeug ablassen.
  •  Radschrauben mit 110 nm festziehen.
    Siehe auch:

    Anlasser aus- und einbauen
    Der anlasser sitzt seitlich an der trennstelle motorblock/ getriebe und wird nach oben ausgebaut. Ausbau Achtung: batterie abklemmen, sonst kurzschlußgefahr.  Batterie-massekabel ( - ) abklemmen.  520I, 525 e seit 7/81: luftfiltergehäuse mi ...

    Grenzen des Systems
    Der Erkennungsbereich des Radarsensors und das automatische Bremsvermögen sind begrenzt. Beispielsweise kann es vorkommen, dass vorausfahrende Zweiräder möglicherweise nicht erkannt werden. Das System verzögert nicht, wenn sich auf dersel ...