Motronic, k-/l-/le-jetronic
Während der warmlaufphase wird dem motor eine größere menge kraftstoff-luftgemisch zugeführt, als es der drosselklappenstellung entspricht. Dazu wird die drosselklappe mittels eines zusatzluftschiebers umgangen. In betriebswarmem zustand muß der zusatzquerschnitt geschlossen sein.
Ein defekter zusatzluftschieber verursacht ein stehenbleiben des motors beziehungsweise einen unrunden lauf während der warmlaufphase oder eine nicht einstellbare leerlaufdrehzahl.
Prüfen
Achtung: der motor muß zur prüfung kalt sein.
Sonst elektrische leitungen auf unterbrechung prüfen.
Dabei darf sich die motordrehzahl nicht verändern.
Andernfalls zusatzluftschieber ersetzen.
Ersetzen
Automatic-Getriebe mit Steptronic* 520d
Zusätzlich zum vollautomatischen Betrieb können Sie mit der Steptronic auch manuell
schalten.
Wählhebelpositionen
P R N D M/S + -
Anzeigen in der Instrumentenkombination
P R N D DS M1 bis M6
Die Wählhebelposition wird angezeigt, im Manuell ...
Meldungen nach Fahrtende
Während der Fahrt gemeldete Störungen werden erneut eingeblendet, wenn Sie die
Zündung ausschalten.
Solange die Anzeige noch nicht erloschen ist, können Sie sich die Meldungen noch
einmal an zeigen lassen. CHECK-Taste ca. 2 Sekunden drücken ...