BMW empfiehlt, Teile und Zubehörprodukte
für das Fahrzeug zu verwenden, die von BMW für diesen Zweck freigegeben sind.
Der BMW Service ist der richtige Ansprechpartner für Original BMW Teile und
Zubehör, sonstige von BMW freigegebene Produkte sowie die dazugehörige
qualifizierte Beratung. Diese Teile und Produkte wurden von BMW auf ihre
Sicherheit und Tauglichkeit im Funktionszusammenhang mit BMW Fahrzeugen geprüft.
BMW übernimmt für sie die Produktverantwortung. Andererseits kann BMW für nicht
freigegebene Teile oder Zubehörprodukte jeglicher Art keine Haftung übernehmen.
BMW kann nicht für jedes einzelne Fremdprodukt beurteilen, ob es bei BMW
Fahrzeugen ohne Sicherheitsrisiko eingesetzt werden kann. Diese Gewähr ist auch
dann nicht gegeben, wenn eine länderspezifische behördliche Genehmigung erteilt
wurde. Solche Prüfungen können nicht immer alle Einsatzbedingungen für BMW
Fahrzeuge berücksichtigen und sind deswegen teilweise nicht ausreichend.
Ausbau motor m20
Stützblech-f-abschrauben.
Entlüftungsschlauch - pfeil- abziehen.
8 Muttern und schrauben herausdrehen und zylinderkopfdeckel
abnehmen.
Einbau
Dichtung für zylinderkopfdeckel auf beschädigungen prüfen,
gegebenenfalls ...
Kühlmittelregler (thermostat) aus- und
einbauen/prüfen
Der kühlmittelregler öffnet mit zunehmender erwärmung des
motors den großen kühlmittelkreislauf. Bleibt der kühlmittelregler
durch einen defekt geschlossen, wird der motor zu heiß.
Erkennbar ist das an einer im roten bereich ste ...