BMW5er Betriebsanleitung :: Stoppuhr*

iDrive, Prinzip siehe Seite 14.

  1.  Startmenü aufrufen.
  2.  "Navigation" aufrufen. Ohne Navigationssystem * : "Bordinfo" aufrufen.
  3. "Bordinfo" auswählen und Controller drücken.
  4.  "Stoppuhr" auswählen und Controller drücken.

Starten, stoppen oder zurücksetzen

  •  "Start" auswählen und Controller drücken. Die Stoppuhr startet bei der angezeigten Zeit.
  • "Zurücksetzen" auswählen und Controller drücken. Die Stoppuhr wird zurückgesetzt und startet neu, wenn sie vorher gelaufen ist.
  • "Stopp" auswählen und Controller drücken. Die Zeitnahme wird gestoppt.

Zwischenzeit nehmen

"Zwischenzeit" auswählen und Controller drücken. Die Zwischenzeit wird unterhalb der laufenden Zeit angezeigt.

Sie können auch bei laufender Stoppuhr
jederzeit beliebige andere Funktionen aufrufen. Die Stoppuhr läuft im Hintergrund weiter.

    Siehe auch:

    Lüfter/lüfterkupplung aus-und einbauen
    Es wurden zwei unterschiedliche lüfterkupplungen eingebaut: die viscokupplung ist in alle fahrzeuge seit 4/82 eingebaut. Bei vorherigen modellen wurde zum teil auch eine reibkupplung eingebaut. Je nach kupplung sind unterschiedliche arbeitsgänge zu beachte ...

    Vergaserdaten
    1) 528: B 7;2) 528: 115. 1) Bis 874: gb'gb;2) bis 8/74: - / 6 0 1) Mit zusatzgemischsystem, seit 975 zusätzlich mit tn-starter: 2) bei vergaser ohne tn-starter 47,5. 1) Seit 975 zusätzlich mit zusatzgemischsystem und tn-starter; 2) ...