BMW5er Betriebsanleitung :: Stoppuhr*

iDrive, Prinzip siehe Seite 14.

  1.  Startmenü aufrufen.
  2.  "Navigation" aufrufen. Ohne Navigationssystem * : "Bordinfo" aufrufen.
  3. "Bordinfo" auswählen und Controller drücken.
  4.  "Stoppuhr" auswählen und Controller drücken.

Starten, stoppen oder zurücksetzen

  •  "Start" auswählen und Controller drücken. Die Stoppuhr startet bei der angezeigten Zeit.
  • "Zurücksetzen" auswählen und Controller drücken. Die Stoppuhr wird zurückgesetzt und startet neu, wenn sie vorher gelaufen ist.
  • "Stopp" auswählen und Controller drücken. Die Zeitnahme wird gestoppt.

Zwischenzeit nehmen

"Zwischenzeit" auswählen und Controller drücken. Die Zwischenzeit wird unterhalb der laufenden Zeit angezeigt.

Sie können auch bei laufender Stoppuhr
jederzeit beliebige andere Funktionen aufrufen. Die Stoppuhr läuft im Hintergrund weiter.

    Siehe auch:

    Grenzen des Systems
    Der Erkennungsbereich des Radarsensors und das automatische Bremsvermögen sind begrenzt. Beispielsweise kann es vorkommen, dass vorausfahrende Zweiräder möglicherweise nicht erkannt werden. Das System verzögert nicht, wenn sich auf dersel ...

    2B4- und 2be-vergaser
    Am 2be-vergaser ist keine einstellschraube für die leerlaufdrehzahl vorhanden. Die leerlaufdrehzahl wird elektronisch geregelt.  Motor warmfahren, bis die kühlmittel-temperaturanzeige in der mitte steht (öltemperatur mindestens +60 c). &nbs ...