Prinzip
Die Standlüftung belüftet den Innenraum und senkt ggf. dessen Temperatur.
Die Standheizung erwärmt den Innenraum, Schnee und Eis lassen sich leichter entfernen.
Zwei unterschiedliche Einschaltzeiten lassen sich vorwählen. Die Systeme können auch direkt oder über die Fernbedienung ein-/ausge schaltet werden. Sie bleiben 30 Minuten eingeschaltet.
Wegen hoher Stromaufnahme sollten Sie sie nicht zweimal hintereinander einschalten, ohne dass die Batterie sich im Fahrbetrieb zwischendurch wieder aufladen konnte.
Beide Systeme werden über iDrive oder die Fernbedienung bedient.
Solex/pierburg-2b4-vergaser
Starter-verblndungsstange
anreicherungsrohr ii. Stufe
gabelhebel
befestigungsschraube für
luftfilter
starterklappe
anreicherungsrohr i. Stufe
kraftstoffzulauf
anschluß für spätverstellung
der zündung
tn-verbindu ...
Frostschutz prüfen
Folgendes prüfwerkzeug wird benötigt:
eine prufspindel. Die es preiswert im
zubehörhandel gibt und auch oft an
tankstellen zur benutzung vorliegt.
Regelmäßig vor winterbeginn sollte
sicherheitshalber die konzentration des
fro ...