BMW5er Betriebsanleitung :: Stand-/Abblendlicht

BMW5er Betriebsanleitung / Bedienung / Licht / Stand-/Abblendlicht

Stand-/Abblendlicht


0 Licht aus, Tagfahrlicht * bei Xenon-Licht *

1 Standlicht

2 Abblendlicht und Begrüßungslicht

3 Automatische Fahrlichtsteuerung * , Tagfahrlicht * , Begrüßungslicht, Adaptives Kurvenlicht * und Fernlichtassistent *

Öffnen Sie bei ausgeschalteter Zündung die Fahrertür, wird automatisch die Außenbeleuchtung ausgeschaltet, wenn der Lichtschalter in Stellung 0, 2 oder 3 steht.

Siehe auch:

Thermozeitschalter aus-und einbauen/prüfen
Motronic, l-/le-/k-jetronic Der thermozeitschalter begrenzt die spritzzeit des kaltstartventils in abhängigkeit von der kühlmitteltemperatur. Er ist am kühlmittel-thermostatgehäuse eingeschraubt. Ein defekter thermozeitschalter verursacht kalts ...

Zündspule prüfen
Die zündspule kann mit einem ohmmeter geprüft werden.  Massekabel von der batterie abklemmen.  Abdeckkappe für zündspule abziehen.  Anschlüsse an der zündspule abklemmen. Wenn der stopfen - p f e i l - an de ...