In Schalterstellung 3 wird das Abblendlicht abhängig vom Umgebungslicht selbsttätig einoder ausgeschaltet, z. B. in einem Tunnel, bei Dämmerung und Niederschlägen. Adaptives Kurvenlicht * ist aktiv. Bei eingeschaltetem Abblendlicht leuchtet die LED neben dem Symbol. Sie können auch das Tagfahrlicht aktivieren. In den o. g. Situationen wird dann automatisch auf Abblendlicht umgeschaltet * .
Blauer Himmel mit tief stehender Sonne kann zum Einschalten des Lichts führen.
Das Abblendlicht bleibt unabhängig vom
Umgebungslicht eingeschaltet, wenn Sie das Nebellicht* einschalten.
Die Fahrlichtsteuerung kann die
persönliche Einschätzung der Lichtverhältnisse nicht ersetzen. Die Sensoren
können z. B. Nebel oder diesiges Wetter nicht erkennen. In solchen Situationen
das Abblendlicht manuell einschalten, sonst entsteht ein Sicherheitsrisiko.
Anzeigen in der Instrumentenkombination
Gespeicherte Wunschgeschwindigkeit
grün: Das System ist aktiv.
orange: Das System ist unterbrochen.
Leuchtet gelb: vorausfahrendes Fahrzeug erkannt
Blinkt rot, ein Signal ertönt: Das System kann den Abstand nicht herstellen, ...
Ausbau
Radkappe abziehen, radschrauben lösen scheibenrad
zur radnabe mit farbe kennzeichnen. Dadurch ist sichergestellt.
Daß das ausgewuchtete rad wieder an gleicher
stelle montiert werden kann.
Fahrzeug hinten aufbocken, rad abnehmen.
Handb ...