Treten nur bei einzelnen CDs/DVDs Störungen auf, kann dies an einer der folgenden Ursachen liegen.
Selbst gebrannte CDs/DVDs
Störungsursachen bei selbst gebrannten CDs/ DVDs sind z. B. uneinheitliche Datenerstellungsund Brennverfahren sowie geringe Qualität oder starke Alterung des verwendeten Rohlings.
CDs/DVDs nur mit einem dafür vorgesehenen Stift auf der Oberseite beschriften.
Beschädigte CDs/DVDs
Fingerabdrücke sowie Staub, Kratzer und Feuchtigkeit vermeiden.
CDs/DVDs in einer Hülle aufbewahren.
CDs/DVDs keinen Temperaturen über 50 6, hoher Luftfeuchtigkeit oder direktem Sonnenlicht aussetzen.
CDs/DVDs mit Kopierschutz
CDs/DVDs sind vom Hersteller oft mit einem Kopierschutz versehen. Dieser kann dazu führen, dass CDs/DVDs nicht oder nur eingeschränkt abspielbar sind.
Pflege
Die spiegelnde Abtastseite der CDs/DVDs bei Bedarf mit einem im Handel erhältlichen Reinigungstuch geradlinig von der Mitte nach außen abwischen.
Bremskolbenlehre herstellen
Nur für hinterrad-scheibenbremse bis 7/81 (modell "e12")
lehre aus pappe oder blech nach zeichnung anfertigen.
Die lange seite der lehre muß im bremssattel anliegen.
Der bremskolben hat einen absatz. Dieser absatz muß an
...
Wichtiges im Motorraum
Einfüllstutzen für Motoröl, siehe Motoröl nachfüllen
Starthilfe-Stützpunkt
Dieselmotoren: Messstab für Motoröl, siehe Motorölstand prüfen
Einfüllstutzen für Waschflüssigkeit der Scheinwerferun ...