BMW5er Reparaturanleitung :: Spurstangengelenk aus-und einbauen

BMW5er Reparaturanleitung / Die lenkung / Spurstangengelenk aus-und einbauen

Ausbau

  • Radkappe abhebein. Radschrauben bei auf dem boden stehendem fahrzeug lösen.
  •  Scheibenrad zur radnabe mit farbe kennzeichnen.

    Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder an gleicher stelle montiert werden.

  •  Fahrzeug aufbocken.
  •  Rad abnehmen.

BMW5 Reparaturanleitung. Spurstangengelenk aus-und einbauen


  • Klemmschraube -1 - lockern.
  •  Mutter - 2 - abschrauben. Ist ein splint vorhanden, diesen vorher entfernen.

BMW5 Reparaturanleitung. Spurstangengelenk aus-und einbauen


  • Spurstangengelenk mit handelsüblichem ausdrücker abdrücken.
  •  Spurstangengelenk aus der äußeren spurstange herausschrauben achtung: beim herausschrauben umdrehungen merken. Links- oder rechtsgewinde auf der linken und rechten seite beachten.

Einbau

  • Spurstangengelenk mit gleicher umdrehungszahl aufschrauben.
  •  Spurstangengelenk in spurstangenhebel einsetzen und neue selbstsichernde mutter auf spurstangengelenk aufschrauben und mit 35 - 40 nm festziehen achtung: spurstangengelenke mit splintlöchern dürfen nicht mit selbstsichernden muttern verschraubt werden. War eine kronenmutter mit splint eingebaut, diese mit 35 - 40 nm anschrauben, mit neuem splint durch umschlagen des splints sichern.
  •  Rad anschrauben, fahrzeug abbocken.
  •  Radschrauben mit 110 nm anziehen.
  •  Klemmschelle für spurstangengelenk mit 15 nm festziehen.

    Dabei muß das fahrzeug auf dem boden stehen und nach vorschrift belastet werden ("normallage").

  •  Vorderachse optisch vermessen lassen (werkstattarbeit).
    Siehe auch:

    Reise-Bordcomputer*
    Der Reise-Bordcomputer eignet sich z. B. für eine Urlaubsreise. Startmenü aufrufen.  "Navigation" aufrufen. Ohne Navigationssystem * : "Bordinfo" aufrufen.  "Bordinfo" auswählen und Controller drücken.  "Reise-Bordcomputer" a ...

    Check-Control-Meldungen ausblenden
    Die CHECK-Taste am Blinkerhebel drücken. Einige Check-Control-Meldungen werden so lange angezeigt, bis die Störungen behoben sind. Sie können nicht ausgeblendet werden. Sollten einmal mehrere Störungen gleichzeitig auftreten, werden sie nache ...